Flusszelle: QUANTiNO absolviert 150.000 Kilometer

Das "Flusszellenauto" QUANTiNO der Liechtensteiner nanoFlowcell AG.
Mit der sogenannten nanoFlowcell®-Flusszellen-Technologie hat die Liechtensteiner nanoFlowcell AG in der Elektromobilität einen eigenen Weg eingeschlagen. Im Gegensatz zur konventionellen Batterietechnologie soll der Energieträger (bi-ION) der nanoFlowcell®-Flusszelle nicht nur kostengünstig und umweltfreundlich produziert werden, sondern auch eine höhere Reichweite bieten.
Das weltweit erste straßenzugelassene 48 Volt Niedervolt-Elektrofahrzeug mit nanoFlowcell®-Flusszelle ist das Konzeptfahrzeug QUANTiNO. Seit 2 Jahren hat das Elektroauto eine Straßenzulassung und absolviert im Straßenverkehr Testfahrten. Wie das Unternehmen mitteilte, soll noch in diesem Monat die 150.000 Kilometer-Marke erreicht werden. Diese Laufleistung entspricht laut nanoFlowcell AG rund 5.000 Betriebsstunden für die nanoFlowcell®-Flusszelle.
nanoFlowcell AG garantiert 50.000 Betriebsstunden
In den Tests habe sich das neuartige Batteriesystem als langlebig, verschleißfrei und wartungsarm erwiesen, so das Unternehmen. Bis auf die beiden Elektrolytpumpen verfüge das nanoFlowcell®-System konstruktionsbedingt über keine beweglichen und somit verschleissanfälligen Teile. Der QUANTiNO soll im vergangenen Jahr ohne Tankstopp in 8:21 Stunde eine Strecke von 1.000 Kilometern zurückgelegt haben. Der neue Wunderantrieb weckt bei einigen noch Skepsis und wird sich erst noch beweisen müssen. Zudem müsste eine eigene Ladeinfrastruktur aufgebaut werden.
Die nanoFlowcell AG hingegen blickt optimistisch in die Zukunft und verspricht vor dem Hintergrund der Testfahrten sowie Computersimulationen eine Gesamtlebensdauer von 50.000 Betriebsstunden für die nanoFlowcell®-Flusszelle. Nunzio La Vecchia, CEO der nanoFlowcell Holdings Ltd., erklärt: "Mit den Produktvorteilen der nanoFlowcell®-Flusszelle und unserem QUANT 48 Volt Niedervoltantrieb bieten wir das Blueprint für einen überragenden Elektrofahrzeugantrieb. 150.000 Kilometer im QUANTiNO haben uns sehr viele Aufschlüsse über die Flusszelle in der elektro-automobilen Wirklichkeit gegeben. Die nanoFlowcell®-Flusszelle verfügt über eine inhärente Systemstabilität und ist für mindestens das 10-fache der Kilometer gut - sofern die restlichen Fahrzeugkomponenten dies erlauben."