Große E-Cargobike-Mietflotte in Berlin

Schnell, wendig, emissionsfrei und findet immer einen Parkplatz: ein Cargobike hat im Stadtverkehr zahlreiche Vorteile.
Das Berliner Unternehmen GreenPack, welches standardisierte Lithium-Ionen-Batterien und eine neuartige Akku-Wechselinfrastruktur entwickelt und vertreibt, wird in Kürze auch zum Mobilitätsanbieter. Die bereits angekündigte Miet-Flotte aus E-Lastenrädern soll massiv ausgebaut werden, hat das Startup gestern bekannt gegeben.
Thomas Duscha, der bei GreenPack den Bereich Geschäftskunden verantwortet, erklärt: "Wir werden in Berlin ein Mobilitätszentrum errichten, welches nachhaltigen Transport mit intelligentem Energiemanagement verknüpft. Dafür werden insgesamt sieben unterschiedliche Cargobike-Lösungen zur Verfügung stehen, die alle mit dem leistungsfähigen GreenPack-Akku ausgerüstet sind. In dieser Größenordnung ist das etwas völlig Neues in Deutschland."
Vermietung nur an Gewerbe
Am 26.09.2018 soll im Rahmen des Starts des Pilotprojekts “ Infrastruktur mit Akku Wechsel Stationen – Nutzung von standardisierten Akkumodulen mit unterschiedlichen Anwendungen und verschiedenen Partnern aus unterschiedlichen Bereichen”, welches GreenPack gemeinsam mit der Berliner Agentur für Elektromobilität eMO, dem Bundesverband solare Mobilität BSM und dem Bundesverband Energiespeicher BVES in Kooperation mit urban-e durchführt, auch das neue Mobilitätsangebot seine Premiere feiern.
Die zur Miete bereitstehende E-Flotte aus zwei- und vierspurigen Cargobikes verschiedener Hersteller richtet sich nur an Profis aus den Bereichen Lieferservices, Logistik, Gewerbe und Handwerk, so GreenPack. Das junge Unternehmen erklärte, dass die Nutzer der E-Flotte ebenfalls Zugang zu der neuen Akku-Wechselinfrastruktur in Berlin haben sollen.
"Mit unserem Pilotprojekt wollen wir zeigen, dass die Zukunft des Transports in Berlin auf eine nachhaltige Basis gestellt werden kann und dass alle davon profitieren. Jetzt gibt es keine Ausreden mehr. Die Mobilitätslösungen für einen ökologischen und ökonomischen Transport sind da. Sie müssen nur noch angewendet werden", so Duscha. Der Startschuss für das Pilotprojekt sowie das Mobilitätsangebot wird am 26.09.2018 um 15 Uhr im MotionLab, Bouchéstraße 12, Halle 20, in 12435 Berlin gegeben. Interessierte können sich bereits im Vorfeld bei dem Unternehmen melden.