Hyundai entwickelt zusammen mit Rimac E-Sportler

Rimac CEO Mate Rimac (links) und Hyundai Motor Group EVC Euisun Chung (rechts) bei der Unterzeichnung der Verträge.
Die Hyundai Motor Group (Hyundai und Kia) ist mit dem Sportwagenproduzenten und Zulieferer Rimac Automobili eine strategische Partnerschaft eingegangen. Die Hyundai Motor Group investiert insgesamt 80 Millionen Euro in das kroatische Unternehmen, wobei 64 Millionen auf Hyundai und 16 Millionen auf Kia entfallen.
Mit dieser Investition will der südkoreanische Hersteller seine Position auf dem Markt für leistungsstarke Elektrosportwagen stärken. Gemeinsam mit Rimac sollen nun Prototypen für eine rein elektrische Variante eines Konzeptfahrzeugs von Hyundais Performance-Marke N sowie zu einem späteren Zeitpunkt auch ein High-Performance-Brennstoffzellenfahrzeug entwickelt werden. Im Rahmen der Elektrifizierungsstrategie der Hyundai Motor Group sollen 44 umweltfreundliche Modelle bis 2025 auf den Markt kommen.
Hyundai Motor Group plant in den kommenden Jahren E-Modelloffensive
"Rimac ist ein innovatives Unternehmen mit herausragenden Kenntnissen im Bereich High-Performance-Elektrofahrzeuge. Seine Startup-Wurzeln, die reichhaltige Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Autoherstellern sowie der technologische Wagemut machen Rimac zu einem idealen Partner für uns. Wir freuen uns, auf unserem Weg zu sauberer Mobilität mit Rimac zusammenzuarbeiten", so Euisun Chung, Executive Vice Chairman der Hyundai Motor Group.
Bereits vor rund einem Jahr hatte Porsche einen Anteil von 10 Prozent an dem kroatischen Sportwagenhersteller erworben.