In China wurden 2017 fast 90.000 E-Busse verkauft

Ein Elektrobus von BYD.
Diese Verkaufszahlen würden sich die meisten Länder für Elektroautos wünschen: In China sollen im vergangenen Jahr fast 90.000 Elektrobusse neu auf die Straßen gekommen sein. Angesichts gesunkener staatlicher Förderungen sind die Verkäufe von E-Bussen 2017 sogar um 23 Prozent gesunken gegenüber 2016. E-Bus-Marktführer in China ist Yutong.
Die Gesamtzahl der 2017 verkauften Elektrobusse soll bei 89.546 gelegen haben. Die drei stärksten Marken waren Yutong mit 24.857 verkauften E-Bussen, BYD mit 12.777 Einheiten und Zhongtong mit 8.167 Fahrzeugen. Die verbliebenen 43.745 E-Busse verteilten sich auf andere Hersteller.
Europäische und us-amerikanische Hersteller weit abgeschlagen
Wie groß die Bedeutung Chinas und der chinesischen Elektrobus-Hersteller ist, lässt sich auch an den Verkaufszahlen der außerchinesischen Produzenten ablesen: Die beiden größten E-Bushersteller Volvo und Proterra sollen 2017 jeweils nicht mehr als ein paar hundert Fahrzeuge verkauft haben. Die Erschließung neuer Märkte durch Hersteller aus China, die bereits im vollen Gange ist, dürfte die Ausbreitung von Elektrobussen auch außerhalb Chinas forcieren.