Kia lüftet das Tuch über dem neuen Niro EV

Die ersten Bilder der Serienversion des Kia Niro EV.
Im Rahmen der koreanischen Autoshow „International Electric Vehicle Expo“ hat Kia sein neues Elektroauto Niro EV erstmals öffentlich präsentiert. Im Herbst wird der E-Niro dann seine Europapremiere auf dem Pariser Autosalon feiern. Der kleine Elektro-SUV wird laut Kia noch in diesem Jahr in Deutschland auf den Markt kommen.
Somit wird das Modell Ende des Jahres sowohl als Mildhybrid und Plug-in-Hybrid als auch als reines Elektroauto bei den Händlern stehen. Der E-Niro unterscheidet sich optisch von der Hybridversion durch ein pfeilförmiges LED-Tagfahrlicht, eine luftigere Frontschürze und einen geschlossenen Kühlergrill. Der große Unterschied liegt freilich im Antriebssystem.
Kia verspricht rund 450 Kilometer Reichweite für den Niro EV
Der Kia Niro EV wird mit 2 Batterie-Optionen angeboten werden: mit einem 39,2 kWh-Akku, der eine elektrische Reichweite von mehr als 300 Kilometern ermöglichen soll (nach dem WLTP-Testzyklus) und einem 64 kWh-Akku mit einer Reichweite von mehr als 450 Kilometern (WLTP).
16 elektrifizierte Modelle will Kia bis 2025 auf den Markt bringen. Darunter befindet sich auch ein Brennstoffzellenauto, das ab 2020 vom Band rollen soll. Im Segment der Hybrid- und Elektrofahrzeuge hält Kia aktuell nach eigenen Angaben in Deutschland einen Marktanteil von rund 7 Prozent.