Kia präsentiert neuen e-Soul mit mehr Power

Der neue Kia e-Soul.
Auf der Los Angeles Auto Show hat Kia wie angekündigt den neuen Kia Soul enthüllt, der in Zukunft nur noch als Elektroauto in Europa erhältlich sein wird. Das neue e-Soul verfügt neben einem dynamischeren Design, einem neuen Fahrwerk und neuen Assistenz- und Infotainmenttechnologien auch über einen deutlich stärkeren Elektroantrieb.
Die Speicherkapazität der Batterie hat sich mit 64 kWh im Vergleich zum Vorgängermodell verdoppelt. Die genaue Reichweite des Elektroautos will Kia allerdings erst Anfang 2019 bekanntgeben, da aktuell noch eine Testphase abgeschlossen werde. Der Kia e-Niro, der in der stärkeren Variante über die gleichen Leistungsdaten wie der kommende e-Soul verfügt, kommt auf eine WLTP-Reichweite von 485 Kilometer – ein Wert, der in etwa auch für den neuen e-Soul angenommen werden darf.
Marktstart 2019
Kia beziffert den kombinierten Stromverbrauch derzeit mit 14,9 Kwh auf 100 Kilometer, was etwas über dem des Vorgängers (14,3 kWh) liegt. Ein CCS-Stecker ist serienmäßig an Bord, wodurch das Elektroauto Zugang zur europäischen Schnellladeinfrastruktur hat. Unter der Haube arbeitet ein 150 kW / 204 PS Elektromotor, die bisherige Modellgeneration fährt mit 81,4 kW / 110 PS deutlich schwächer motorisiert. Im Betrieb lässt sich der gewünschte Grad an Dynamik und Energieeffizienz über die 4 Fahrmodi Komfort, Sport, Eco und Eco+ steuern.
Der neue Kia-Stromer wird im koreanischen Gwangju produziert und soll im ersten Halbjahr 2019 in Europa auf den Markt kommen. Den Einstiegspreis hat Kia noch nicht kommuniziert.