Klimaneutral hergestellt: der Sion von Sono Motors

Der Sion ist nicht nur klimafreundlich im Betrieb. Dank serienmäßiger Kompensationszahlungen ist er künftig auch klimaneutral in der Herstellung.
Hierzu wird der im Verlauf der Produktion verursachte Ausstoß von CO2 serienmäßig kompensiert, per Unterstützung klimafreundlicher Projekte – die entsprechenden Kosten tragen die Käufer des Fahrzeugs.
„Wir werden die unvermeidbaren CO2-Emissionen des Sion, die durch die Produktion des Elektroautos und der Batterie entstehen, gen Null senken", erläutert Laurin Hahn, Geschäftsführer und Gründer von Sono Motors. „Dafür berechnet die mehrfach ausgezeichnete Klimaschutzorganisation Atmosfair gerade die CO2-Emissionen, die bei der Produktion des Autos und der Rohstoffe entstehen.“
Klimaneutralität in Serie
Einer breiteren Öffentlichkeit dürfte das Prinzip der Kompensierung von CO2-Ausstoß von Flugreisen bekannt sein: In diesem Bereich setzen diverse Anbieter auf die Möglichkeit, die durch den Flugverkehr verursachten CO2-Ausstöße durch die Finanzierung von Umweltprojekten auszugleichen.
Der letzte Woche präsentierte Sion besticht hierbei durch hohe Konsequenz. Sein Kompensationsobolus ist nicht fakultativ: Alle Kunden des Stromers legen ihn beim Kauf auf den Tisch.