MAN vertreibt SBRS-E-Ladeinfrastruktur
SBRS und MAN Truck & Bus kooperieren beim europaweiten Vertrieb von Hochleistungs-Ladesystemen.
Die entsprechenden Systeme sind auf die Aufladung batterieelektrischer Nutzfahrzeuge ausgelegt und bieten Ladeleistungen von bis zu 300 kW. MAN ist damit in der Lage, sein Angebot im Bereich Ladeinfrastruktur um auf große Flotten ausgelegte Lösungen und im Depot flexibel einsetzbare mobile Ladegeräte zu erweitern. Die Geräte starten bei 50 kW Ladeleistung. Teils sind an einer Säule mehrere E-Fahrzeuge aufladbar.
SBRS bietet Installations- und Wartungsservice an
Wird dies vom Kunden gewünscht, steht SBRS für Installation, Wartung und Service in Zusammenhang mit den Ladegeräten zur Verfügung.
„Mit diesem Schritt bauen wir unsere Marktpräsenz in Europa weiter konsequent aus“, kommentiert Thomas Milewski von SBRS. „Wir freuen uns sehr, dass sich MAN Truck & Bus für unsere Technologie und uns als Technologiepartner entschieden hat. Damit knüpfen wir nahtlos an unsere Erfolge im Öffentlichen Personennahverkehr mit aktuell mehr als 65 mW installierter Ladeleistung an über 20 Standorten an.“
Derzeit liege die maximale Ladeleistung pro Ladepunkt bei einem Megawatt. Die Steigerung dieses Werts befindet sich bereits in der Entwicklung, wird gemeldet.