Neue Kooperation will smarte Ladelösungen anbieten

The Mobility House und GP Joule Connect wollen ihre Kompetenzen künftig bündeln.
Die beiden eMobility-Pioniere GP Joule Connect und The Mobility House machen künftig gemeinsame Sache in den Bereichen Energiemanagement, intelligente Ladestrategien und Vehicle-to-Grid (V2G). Zusammen wollen die neuen Partner erklärtermaßen innovative und smarte Lösungen für die Elektromobilität entwickeln.
GP Joule Connect, ein Unternehmensbereich der GP Joule Gruppe, und The Mobility House haben es sich zum Ziel gesetzt, schnell wirtschaftlich attraktive Ladelösungen auf den Markt zu bringen. Die ersten Ergebnisse der Kooperation sollen bereits im ersten Halbjahr 2019 zu sehen sein, so die beiden Unternehmen. Darunter soll die E-Flottenlösung von GP Joule Connect sein, die um Energiemanagement-Funktionen von The Mobility House erweitert ist. Weitere Projekte betreffen bspw. Ladeinfrastruktur und Ladestrategie für einen E-Busbahnhof sowie für ein großes Musik- und Kultur-Festival ein E-Parkplatz.
"Vision einer emissionsfreien Energie- und Mobilitätswelt"
Thomas Raffeiner, Gründer und CEO von The Mobility House, erklärt: „Wir freuen uns sehr, mit einem anderen Vorreiter im Bereich erneuerbarer Energien zu kooperieren und durch den Einsatz unserer Technologie die Energiewende gemeinschaftlich voranzutreiben. Dadurch kommen wir unserer Vision einer emissionsfreien Energie- und Mobilitätswelt wieder ein Stück näher.“
Ove Petersen, CEO und Mitgründer von GP Joule, fügt hinzu: „Ob bei der Elektrifizierung von Parkflächen, bei der Einführung der Elektromobilität bei großen Verkehrsbetrieben oder bei der Umstellung von größeren Flotten für Geschäftskunden… diese Projekte sind komplex. Die Anforderungen an die Lade- und Versorgungsinfrastruktur sind also sehr hoch und zugleich sind skalierbare und effiziente Lösungen unverzichtbar. Es gilt, die optimale Balance zwischen Leistung – d. h. schnelles Laden und hoher Nutzerkomfort –, sowie zwischen Wirtschaftlichkeit – d. h. optimierte Netzanschlüsse, Baukostenzuschüsse und Stromkosten – und zwischen der flexiblen Ausbaubarkeit zu finden. The Mobility House und GP Joule Connect bündeln daher nicht nur ihre praxisbewährten Produkte und Services, sondern entwickeln Neues, was wir mit viel Mehrwert für unsere Kunden in gemeinsamen Projekten anbieten werden.“
Auf der Energie-Messe E-world 2019 werden die beiden neuen Partner in Halle 4 an den Ständen 702 sowie 316 vertreten sein und dort über ihre ersten gemeinschaftlichen Aktivitäten informieren.