Neuer Kumpan Elektroroller: 54 inspire

Ab Juni auf den Straßen: Der neue Kumpan electric 54 inspire aus Remagen.
Der deutsche Elektrorollerbauer e-bility aus Remagen hat ein neues Modell präsentiert: den Kumpan electric 54 inspire. Der E-Roller soll das Einsteigermodell einer neuen 54er-Familie werden. Der inspire hat einen Elektromotor mit 3 kW Leistung und eine Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h. Ab 3.999 Euro ist er zu haben und soll im Juni auf den Markt kommen.
Der Akku des Elektrorollers soll laut Hersteller eine Reichweite von bis zu 62 Kilometern (nach Prüfnorm ECE 134/2014) erlauben und der Stauraum ermöglicht es Akkus für eine Reichweite von insgesamt 186 Kilometer dabeizuhaben – und dazu noch Gepäck. Geladen werden die Batterien in rund 4 Stunden an der Haushaltssteckdose.
54 Inspire und 54 Iconic
Das Fahrzeug wurde nach Kundenwünschen entwickelt und hat im Vergleich zu vorherigen Kumpan electric Modellen kleinere 12-Zoll-Reifen und eine niedrigere und bequemere Sitzbank. Eine weitere Veränderung ist eine neue Farboption: Der Elektroroller ist unter anderem in einem frischen Sonnengelb erhältlich. Wie auch seine Vorgänger lässt sich der Elektrositzroller per Knopfdruck starten. Er wird mit einem intuitiven 7-Zoll-Touchdisplay bedient, auf dem auch die Geschwindigkeit, Reichweite und der Verbrauch direkt angezeigt werden. Der Ladestand des E-Rollers kann jederzeit überprüft werden.
Zeitgleich mit dem 54 inspire soll auch der teurere 54 iconic auf dem Markt debütieren. Der Iconic ist eine Weiterentwicklung des 1954 Ri und soll ebenso wie der inspire ab Juni ausgeliefert werden. Das Remagener Unternehmen, das 2010 gegründet wurde, hat die neuen Modelle trotz einiger Hindernisse herausgebracht: neben dem Corona-bedingten Lockdown gab es außerdem Ende März einen Brand mit bisher ungeklärter Ursache in der Produktionsstätte. Personen kamen dabei nicht zu schaden, aber die Produktionshalle brannte vollständig aus, wie Bike und Business berichteten.