Neues E-Bus-Antriebssystem der Firma Voith

Voith betritt den Markt für E-Mobilität mit einem Antrieb für Busse im öffentlichen Nahverkehr.
Dieses soll im September präsentiert werden – auf der in Hannover stattfindenden Nutzfahrzeuge IAA 2018. Momentan läuft es als Prototp in einem Solaris Urbino-Bus. Laut Voith ist es jedoch ohne Beschränkungen in Fahrzeuge anderer Marken integrierbar.
Wasserkühlung in kompaktem Leichtbau
Der neue Antrieb erreiche ein maximales Drehmoment von 2.250 Newtonmeter und eine Leistung von 260 Kilowatt. Dank seiner Leichtbauweise können Busse mit dem neuen System von Voith so wartungs- wie geräuscharm fahren, heißt es, und zwar bis zu 200 Kilometer pro Ladevorgang. Damit kann eine übliche Tagesstrecke im öffentlichen Naherkehr zurückgelegt werden.
Voith-Projektleiter Jürgen Berger fügt hinzu: „Die Reichweite ist in erster Linie abhängig von der Batterie, die wir durch einen international renommierten Zulieferer beziehen. Derzeit wird eine Lithium-Eisen-Phosphat-Batterie verwendet. Diese bietet die höchste Sicherheit. Das elektrische Antriebssystem ist aber so konzipiert, dass es mit jeglicher Batterietechnologie zusammenarbeiten kann.“