Neues Joint Venture: „Nidec-PSA emotors“

Leistungsfähigen E-Motoren kommt eine hohe strategische Bedeutung zu, sind die Kooperationspartner überzeugt.
Die bereits Ende 2017 bekannt gegebene Zusammenarbeit der Groupe PSA mit dem französischen E-Motoren-Hersteller hört auf den Namen „ Nidec-PSA emotors“, wie die PSA nun veröffentlicht hat. Das Joint Venture hat sich zum Ziel gesetzt, Elektromotoren zu entwickeln, zu produzieren und zu verkaufen.
Nach Angaben von PSA haben bereits 40 Ingenieure am Sitz des Joint Venture in Carrières-sous-Poissy in der Nähe von Paris ihre Arbeit aufgenommen, bis Ende des Sommers sollen 30 weitere folgen. Nidec-PSA emotors wird über einen eigenständigen F&E-Bereich verfügen, da nach Aussagen von PSA und Nidec Leroy-Somer leistungsfähige Elektromotoren für E-Fahrzeuge eine hohe strategische Bedeutung haben.
Gesamte Palette an E-Motoren
220 Millionen Euro wollen beide Unternehmen in den Aufbau des Gemeinschaftsunternehmens investieren. Das Joint Venture soll E-Motoren für Mild-Hybrid-Elektrofahrzeuge (MHEV), Plug-in-Hybridfahrzeuge (PHEV) und reine Elektrofahrzeuge (EV) herstellen, die im PSA-Werk Trémery im französischen Département Moselle verbaut werden sollen. Die Groupe PSA will bis 2025 alle Modelle elektrifizieren.