
Audi hat das erste neue China-Modell aus der Koop mit SAIC vorgestellt.
Audi hat das erste neue China-Modell aus der Koop mit SAIC vorgestellt.
Das Modell trägt den für europäische Ohren ungewöhnlichen Namen E5 Sportback.
Der viertürige AUDI E5 Sportback ist als Serienmodell 4,88 Meter lang, 1,96 Meter breit und 1,48 Meter hoch und bleibt damit ganz dicht an den Abmessungen des Conceptcars.
Der Radstand liegt wie bei der Studie bei 2,95 Meter.
Basis für den neuen AUDI E5 Sportback bildet die neue, gemeinsam mit SAIC entwickelte Advanced Digitized Platform (ADP), die Over-the-Air-Updates für sämtliche Fahrzeugsysteme erlaubt.
Vier Antriebsvarianten mit Heckantrieb (220 und 300 kW) oder Allradantrieb Quattro(386 und 579 kW) sorgen für ein dynamisches Fahrerlebnis.
Der kleinste Motor wird mit einem 76 kWh großen Akku kombiniert, der eine Reichweite von bis zu 618 Kilometer (CLTC) erlaubt.
Die 300-kW-Version saugt Strom aus einer 100 kWh großen Batterie und schafft damit bis zu 773 Kilometer Reichweite.
Mit 83 kWh Batterie-Kapazität soll die 386-kW-Allradversion bis zu 623 Kilometer weit kommen.
Der Top-Allradler mit 579 kW nutzt seine 100-kWh-Batterie für bis zu 647 Kilometer Reichweite.
Die horizontal ausgerichtete Cockpitlandschaft setzt auf integrierte Lautsprecher, eine integrierte Ambientebeleuchtung sowie versteckte Lüftungsdüsen.
Zum Infotainment-Angebot zählen ein 27 Zoll großes Display, das Betriebssystem AUDI OS sowie der Hochleistungsprozessor Qualcomm Snapdragon 8295.
Ein Diffusor kann den Innenraum mit drei verschiedenen Aromen beduften. Das Panoramaglasdach verdunkelt sich automatisch.
In China wird der neue E5 Sportback ab September 2025 ausgeliefert. Der Grundpreis liegt bei umgerechnet rund 28.100 Euro. Das Top-Modell kostet ab umgerechnet 38.100 Euro.