© Hans-Dieter Seufert 22.739 Kilometer mit dem BMW iX3. Kann der bayrische Mittelklasse-Elektro-SUV im Dauertest über sechs Monate überzeugen?
© Hans-Dieter Seufert Auf seiner 182 Tage langen Reise hat der iX3 vielen Schnellladern einen Besuch abgestattet.
© Hans-Dieter Seufert Der 74 kWh Akku bringt den SUV nach WLTP 456 km weit. In der Realität sind es eher 350 bis maximal 400 km.
© Hans-Dieter Seufert Wenn man eine passende Schnelllademöglichkeit gefunden hat, ist der Akku in etwas über einer halben Stunde wieder bei 80%.
© Hans-Dieter Seufert Im Interieur findet man das vertraute BMW Cokpit vor, mit den ein oder anderen elektro-spezifischen blauen Akzenten.
© Hans-Dieter Seufert Die Rekuperation kann leider nicht per Schaltpaddels am Lenkrad eingestellt werden, sondern umständlich im Menü. Ganz abschalten (segeln) geht auch nicht.
© Hans-Dieter Seufert Bedienpanel auf der Mittelkonsole mit dem geschätzten Dreh-Drück-Steller. B-Modus kann via Getriebe-Joystic eingeschalten werden.
© Hans-Dieter Seufert Die dreiteilig klappbaren Fondlehnen bringen ein Plus an Variabilität mit sich.