
Erst zum Jahresbeginn 2021 ist der chinesisch-britische Hersteller MG in Deutschland gestartet. Nun erhält das erste Modell schon ein umfassendes Facelift.
Erst zum Jahresbeginn 2021 ist der chinesisch-britische Hersteller MG in Deutschland gestartet. Nun erhält das erste Modell schon ein umfassendes Facelift.
Der neue MG kommt Ende Oktober zu den MG-Händlern und zeichnet sich vor allem durch eine komplett neue Frontpartie aus.
Platz 60: Der MG ZS. Das Modell kommt im Dezember 2021 auf 88 Pkw-Neuzulassungen. Im Gesamtjahr 2021 wurden 88 Fahrzeuge dieses Typs erstmals zugelassen.
Das weist den SUV auch dadurch sofort als Elektroauto aus, indem es jene Klappe integriert, hinter der sich der Ladeanschluss verbirgt.
Zudem erhält der MG ZS EV neue LED-Scheinwerfer mit anders gestalteten Tagfahrlichtern ...
... sowie neue Raddesigns ...
... und einen modifizierten hinteren Stoßfänger.
Auf technischer Seite profitiert der MG ZS EV vor allem von einer neuen, deutlich größeren Batterie.
Der 70-Kilowattstunden-Akku des Long-Range-Modells soll eine WLTP-Reichweite von 440 Kilometern ermöglichen.
Eine 50,3-Kilowattstunden-Standard-Range-Batterie mit 320 Kilometern WLTP-Reichweite soll später folgen.
Auch beim Infotainment-System, das MG I-Smart nennt, tut sich im Zuge des Modellwechsels einiges.
Deren Herzstück ist ein 10,1-Zoll-Touchscreen in Tablet-Form mit neuer Grafik und verbesserter Funktionalität.
Zwischen den vorderen Sitzen steigt die Mittelkonsole empor, die das Drehrädchen beherbergt, mit dem die Fahrstufen angewählt werden.
Smartphones lassen sich beispielsweise über Apple Carplay ins System einbinden und zudem kabellos aufladen.
Die Instrumente werden digital dargestellt.