
Der Elektro-Sportwagen U9 ist eines von drei Modellen, mit denen BYDs neuer Premium-Ableger Yangwang antritt.
Der Elektro-Sportwagen U9 ist eines von drei Modellen, mit denen BYDs neuer Premium-Ableger Yangwang antritt.
Die Karosserie des Yangwang U9 mit ihren zahlreichen aktiven Aerodynamik-Elementen besteht in weiten Teilen aus Carbon.
Vorn stechen die riesigen Leuchteinheiten ins Auge, die sich C-förmig von der Frontschürze in die Kotflügel schlängeln.
Die Seitenansicht wirkt arg zerklüftet: Eine Charakterlinie zerschneidet die Flanke horizontal ansteigend in Richtung der Heckleuchten.
Als technischer Unterbau des Yangwang U9 dient die neue E4-Plattform des BYD-Konzerns, die alle künftigen Modelle der Submarke nutzen werden.
Darin ist ein Elektroantrieb mit vier unabhängig voneinander arbeitenden Motoren integriert
Yangwang gibt eine Systemleistung von über 1.300 PS an und nennt ein maximales Gesamt-Drehmoment von 1.680 Newtonmetern.
Den Topspeed gibt Yangwang mit über 309 km/h an. Bei Highspeed-Tests wurden aber auch schon knapp 392 km/h erreicht.
Mit einer Zeit von 7:17.900 Minuten hat der Chinese zudem seine Rennstreckenkompetenz nachgewiesen, aber die Elektro-Bestmarken verpasst.
Das Cockpit des Yangwang U9 wird durch Scherentüren geentert.
Hier erwarten die Insassen zwei 14-fach verstellbare Sitze und ein High-End-Soundsystem von Dynaudio.