
In einem Teaservideo hat Volvo die neue Elektro-Limousine ES90 offiziell angekündigt.
In einem Teaservideo hat Volvo die neue Elektro-Limousine ES90 offiziell angekündigt.
Die Limousine zeigt eine sanft ansteigende A-Säule, ein eben nach hinten verlaufendes Dach und eine fast im Stil eines Fließhecks abfallende hintere Scheibe, ...
... die in eine ausgeprägte Abrisskante mündet.
Wir erkennen zudem klassische, auf der Türbrüstung thronende Außenspiegel und ein in Hofmeister-Manier abknickendes hinteres Dreiecksfenster.
Als technischen Unterbau nutzt der Volvo ES90 die SPA2-Plattform, auf der wiederum die ganzheitliche "Volvo Cars Superset"-Architektur aufbaut.
Volvo-typisch zeigt sich das Assistenz-Paket reichhaltig gefüllt; unter anderem mit Lidar, acht Kameras, fünf Radar- und zwölf Ultraschallsensoren für teilautonomes Fahren. Zentrale Elemente sind zwei Nvidia Drive AGX Orin Prozessoren, die den ES90 zum rechenstärksten Fahrzeug macht, das Volvo je entwickelt hat.
Seine offizielle Premiere feiert der ES90 am 5. März 2025.
Erste Angaben zur Reichweite liefern die Schweden bereits. Der ES90 soll in der Allradvariante mit einem 106 kWh großen Akku nach WLTP bis zu 700 Kilometer schaffen.
Und am 350-kW-Schnelllader kann die Limo in zehn Minuten genügend Energie für weitere 300 Kilometer nachladen. Von zehn auf 80 Prozent geht es in 20 Minuten.