Mit einem Leergewicht von 1.586 kg zählt der Ora zu den leichteren Elektroautos im Kompaktsegment. Zum Vergleich: Ein etwas größerer VW ID.3 wiegt mit 1.815 kg fast 230 kg mehr.
Sonderlich billig ist der kompakte Elektriker nicht (ab 38.990 Euro), dafür bietet er viel Serienausstattung sowie vergleichsweise geringe Unterhalts- und Energiekosten.
35,4 Meter benötigt der Funky Cat, um bei kalter Bremse aus 100 km/h zum Stehen zu kommen. Mit warm gebremster Anlage sind es mit 36,7 Metern etwas mehr.
Fazit: Gute Fahreigenschaften, entspannter Antrieb, beachtliche Qualität und ausgefallenes Design – all das macht den Funky Cat zu einem echten Gesicht in der Menge. Wenn da nicht die geringe Reichweite, das langsame Laden und die Preisgestaltung wären, könnte es was werden mit dem originellen Ora.