
Toyota verpasst seinen ProAce-Modellen einen neuen Look zum Modelljahr 2024.
Toyota verpasst seinen ProAce-Modellen einen neuen Look zum Modelljahr 2024.
Prägend für den neuen Modelljahrgang ist in beiden Fällen eine komplett neue Frontgestaltung. Die Frontmaske zeigt sich nun oben komplett geschlossen, dafür wurde das trapezförmig angelegte Kühlermaul darunter deutlich großzügiger gestaltet.
Das Cockpit des kleinen ProAce City werten neue Multimediabildschirme mit 10-Zoll-Diagonale, ein neues Zweispeichenlenkrad, ein digitales Kombiinstrument ...
... sowie neue Sitzbezüge und Ausstattungsoptionen auf.
Es sind weiterhin zwei Radstansvarianten zu haben.
Die Antriebsseite bleibt unverändert. Es bleibt bei Diesel, Benziner und Elektro.
Auch die Transporterversion ProAce City erhält das neue Gesicht.
Ansonsten bleibt die Karosserie unverändert.
Das hier dreisitzige Cockpit ...
... unterscheidet sich nur in der Gestaltung der Mittelkonsole.
Es gibt eine Durchreiche und eine Tischoption.
Mit einem neuen Gesicht präsentiert sich auch der größere ProAce Verso.
Das Antriebsportfolio umfasst weiterhin zwei Diesel-Versionen mit jeweils zwei Liter Hubraum.
Der 100 kW starke Elektroantrieb profitiert von verbesserten Batterien, die die Reichweiten um jeweils 20 Kilometer erhöhen.
Der größere ProAce Verso glänzt im Innenraum mit einem modifizierten Armaturenträger und diversen neuen Design-Merkmalen.
In der Basis tritt der ProAce Verso als Sechssitzer an, optional sind auch Versionen mit 8- oder 9 Sitzplätzen erhältlich.
Bestellbar sind die neuen ProAce-Modelle ab Juni 2024.