Tesla gründet neue Firma in China

Tesla baut sein China-Geschäft aus.
Tesla hat ein neues Unternehmen in China gegründet, wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet. Die in der Freihandelszone im Süden der Stadt Shanghai angesiedelte Tesla (Shanghai) Co Ltd wird von Branchenbeobachtern als weiterer Schritt zu einer Elektroauto-Produktion der Kalifornier in China gewertet.
Eine offizielle Bestätigung des Firmenzwecks hat Tesla noch nicht gegeben, entsprechende Registereinträge legen dies jedoch nahe. Mit einer eigenen Elektroauto-Fabrik in China könnte Tesla die hohen Importzölle umgehen und somit stärker vom wachsenden chinesischen Elektrofahrzeug-Markt profitieren. Kürzlich hatte die chinesische Regierung angekündigt, für ausländische NEV-Hersteller (New Energy Vehicles) den Joint Venture Zwang aufzuheben. Neben einer E-Auto-Fertigung will Tesla auch eine Gigafactory in China errichten, zu der bald Details verkündet werden sollen.
Allrad-Model 3 kann bald bestellt werden
Unterdessen bereitet sich Tesla auf die Produktion weiterer Model 3 Versionen vor und hat den Model 3" xlink:type="simple">Bestellstart für die Performance- und Dual Motor Allradversion für Ende dieser Woche in Aussicht gestellt. Im Juli soll die Produktion dieser Modelle starten, wenn die Model 3-Produktion auf 5.000 Fahrzeuge pro Woche hochgeschraubt worden ist. Für die zweimotorige Version betrug der Aufpreis beim Model S damals 5.000 Dollar, beim Model 3 wird ein ähnlicher Preis angenommen.