Toyota bringt Brennstoffzellenbus auf die Straße

Der Toyota Brennstoffzellenbus Sora.
Toyota hat den Serienstart seines ersten Brennstoffzellenbusses in Japan bekannt gegeben. Der mit Wasserstoff betriebene Bus namens „Sora“ (Sora steht für Sky, Ocean, River und Air) wird laut Toyota im Ballungsraum der Metropole Tokio eingesetzt. Bis zu den Olympischen und Paralympischen Spielen im Jahr 2020 sollen dort über 100 H2-Busse im Einsatz sein.
Der Brennstoffzellenbus verfügt über das selbe Antriebssystem, wie es auch im Toyota Mirai verbaut ist. Im Sora ist es gleich zwei Mal verbaut, wodurch sich die Systemleistung auf 2 x 155 PS beläuft. Zehn Minuten soll es dauern, bis der rund 600 Liter fassende Tank (24 kg) komplett voll ist. Die Reichweite des etwa 10,5 Meter langen Stadtbusses gibt Toyota mit maximal 200 Kilometern an.
Brennstoffzellenbus als Stromspender
Der Brennstoffzellenbus ist mit einem Notstromaggregat ausgestattet. Dadurch könne der Sora bei Bedarf auch wieder elektrische Energie abgegeben und so als Stromquelle für Notfälle genutzt werden, erklärte Toyota.