Toyota Mirai ist im Vorverkauf

Wasserstoff an breitere Kundensegmente verkaufen möchte Toyota mit der Neuauflage seines Mirai.
Das Fahrzeug wurde in umfassender Weise überarbeitet, wobei unter anderem dessen Reichweite gesteigert wurde. Zudem liegt der Einstiegspreis für den Mirai bei rund 63.900 Euro, was weniger ist als der Preis, der für seine Vorgängergeneration zu zahlen war, und ihn umweltbonusfähig macht.
Mehr Sitzplätze, mehr Reichweite
Aufgestockt wurde im Inneren des Mirai die Anzahl der Sitzplätze – statt vier gibt es nun fünf. Verfügbar ist außerdem eine – ausstattungsabhängig verbaute – Drei-Zonen-Klimaautomatik, die auf ein Luftreinigungssystem setzt, das auch mikroskopisch kleine Feinstaubpartikel aus der Luft herausfiltern kann, so der Hersteller.
Gewählt werden kann kundenseitig zudem zwischen drei Ausstattungsvarianten sowie sieben unterschiedlichen Lackierungen.
Sämtliche Ausstattungslinien setzen auf ein neuartiges Antriebssystem: Dieses arbeitet mit einem dritten Wasserstofftank und eine Brennstoffzelle, die einerseits kompakter und andererseits leistungsfähiger ist. Somit sind Reichweiten von maximal 650 Kilometer realistisch zu bewältigen, heißt es.