US-Startup baut reichweitenstarke E-Geländewagen

Der Elektro-Pickup Rivian R1T soll ab Ende 2020 vom Band laufen.
Auf der LA Auto Show zeigt der junge kalifornische Elektroautohersteller Rivian seine ersten beiden Modelle: den Pickup Rivian R1T und den SUV Rivian R1S, beide rein elektrisch angetrieben. Die beiden bulligen Fahrzeuge sollen in ihren Spitzenausführungen über eine elektrische Reichweite von bis zu 400 Meilen (rund 640 Kilometer) verfügen, womit sie trotz mehr Gewicht in einer Liga mit Teslas Top-Modellen fahren würden.
Die beiden mehr als 2,5 Tonnen schweren Rivian Elektroautos, die auf der gleichen Plattform basieren, sind an jedem Rad mit einem 147 kW E-Motor ausgerüstet. Bei Bedarf soll es so in nur drei Sekunden von 0 auf knapp 100 km/h gehen.
Ab Ende 2020 soll ausgeliefert werden
Insgesamt will Rivian drei Batteriepakete mit stolzen 105 kWh, 135 kWh und 180 kWh anbieten. Beim anvisierten Marktstart Ende 2020 sollen zunächst die beiden stärkeren Akku-Packs erhältlich sein, während die Basisvariante innerhalb von 12 Monaten nachfolgen soll. Die Fertigung wird in einer ehemaligen Mitsubishi-Fabrik in Normal/Illinois erfolgen.
Mit Startpreisen von 61.500 US-Dollar (nach Federal Tax credit) für den Pickup Rivian R1T und 65.000 US-Dollar (nach Federal Tax credit) für den SUV R1S sind die E-Modelle von Rivian günstiger als das Tesla Model X oder das Model S. Für 1.000 US-Dollar sind bereits Vorbestellungen möglich. Ob und ggf. die Modelle auf den europäischen Markt kommen, wurde noch nicht kommuniziert.