Volvo montiert Batterien in Gent

Volvos XC40 Recharge P8 wird als erstes Volvo-Modell komplett elektrisch angetrieben. Es basiert auf der modular konzipierten Plattform CMA.
Er ist das erste rein elektrisch betriebene Volvo-Modell. Die Einweihung der neuen Montagelinie führt Volvo als Teil seiner Elektrifizierungsstrategie sowie seines „Klimaaktionsplans“ ein, in dessen Rahmen sämtliche Volvo-Modelle elektrifiziert werden. Vom belgischen Standort in Gent erhofft sich das Unternehmen Erkenntnisse zur Prozessoptimierung, die in anderen Werken verwertet werden können.
„Ich freue mich, diesen bedeutenden Anlass mit unseren Mitarbeitern hier in Gent zu feiern“, erklärt Geert Bruyneel von Volvo Cars. „Als erstes Volvo-Werk mit Batteriemontagelinie nimmt Gent eine Vorreiterrolle ein. Wir bereiten unser gesamtes Produktionsnetzwerk auf die Elektrifizierung vor.“
Volvo: Batteriefertigung auch in den USA und China
Vor kurzem kündigte Volvo an, auch an seinem Produktionsstandort im US-Bundesstaat South Carolina eine Batteriefertigung zu errichten. Für den kommenden Herbst ist der Bau der entsprechenden Montagelinie vorgesehen.
Zudem will der Volvo-Konzern zukünftig seine Elektrofahrzeuge auch in China herstellen – am Produktionsstandort Luqiao. Die dort gefertigten Volvos sollen wie auch die in Gent auf der Modular-Architektur CMA basieren.