VW I.D. VIZZION feiert Weltpremiere in Genf

Der VW I.D. VIZZION Concept fährt elektrisch und autonom.
Volkswagen ist auf dem Genfer Auto-Salon mit einer Elektroauto-Weltpremiere vertreten. Mit der Studie VW I.D. VIZZION präsentiert Volkswagen nach eigenen Angaben sein Konzept für das Zeitalter der elektrischen und autonomen Mobilität. Die E-Limousine bildet das neue Flaggschiff der neuen Elektroauto-Submarke I.D.
Das vorgestellte Konzeptfahrzeug sei ein "Smart Device auf Rädern" und benötige keinen Fahrer, so VW. Ein Lenkrad sowie klassische Bedienelemente sind entsprechend nicht zu finden. Die E-Limousine mit lounge-artigem Innenraum fahre autonom und lasse sich via Augmented Reality, Mixed-Reality-Brille (HoloLens) sowie Sprach- und Gestensteuerung bedienen. Dank künstlicher Intelligenz sei das Elektroauto lernfähig.
2022 ist Markstart für den VW I.D. VIZZION
Der allradgetriebene VW I.D. VIZZION verfügt über zwei Elektromotoren, die eine Systemleistung von 225 kW entwickeln. Die elektrische Reichweite beträgt bis zu 665 Kilometer, was dem Wert der ersten Version entspreche, die 2022 mit konventioneller Bedienung auf den Markt komme. Die Augmented Reality Features könnten laut Volkswagen ab dem Jahr 2030 Eingang finden, dagegen sei das vollautomatisierte Fahren bereits 2025 vorstellbar.
„Auf den ersten Blick macht der I.D. VIZZION deutlich, dass uns der Modulare Elektrifizierungsbaukasten MEB völlig neue Freiheiten bei der Gestaltung des Ex- und Interieurs gibt", so VW-Chef Dr. Herbert Diess, der zudem einen Ausblick auf die nahe Zukunft gibt: „Wir planen, bereits 2025 rund eine Million vollelektrische Fahrzeuge pro Jahr zu bauen. Der kompakte I.D. und das SUV I.D. CROZZ werden dabei im Jahr 2020 den Anfang machen. Ihnen folgen 2022 die Großraumlimousine I.D. BUZZ und wie skizziert der nun in Genf als Studie gezeigte I.D. VIZZION."