Weltpremiere: Audi enthüllt E-SUV e-tron

Der Audi e-tron wird CO2-neutral in Brüssel produziert.
Gestern hat Audi in San Francisco sein erstes rein elektrisch angetriebenes Serienmodell der Öffentlichkeit präsentiert. Laut Audi markiert die Weltpremiere des Audi e-tron den Start der Elektrifizierungsoffensive der Marke. Das Elektro-SUV soll ab Ende 2018 an europäische Kunden ausgeliefert werden. In Deutschland wird der Audi e-tron ab 79.900 Euro erhältlich sein.
Der neue rund 4,9 Meter lange E-Audi fährt mit einigen Designmerkmalen vor, die bereits optisch die Hochvolt-Technik signalisieren sollen, wie der expressive Schwellerbereich, die elektrische Ladeklappe und der hellgraue Singleframe. Serienmäßig an Bord ist eine Medienzentrale mit Navigation, LTE und WLAN-Hotspot. Der elektrische Antriebsstrang besteht aus zwei Elektromotoren und einem stattlichen 95 kWh Akku.
Bis 2025 will Audi 12 Elektroautos auf den Markt bringen
Der elektrische Allradantrieb entwickelt eine Systemleistung von bis zu 300 kW und stellt mit 664 Nm Drehmoment reichlich Durchzugsstärke bereit. So schafft es der e-tron laut Audi aus dem Stand in 6,6 Sekunden auf 100 km/h, bei 200 km/h ist die Höchstgeschwindigkeit erreicht. Die elektrische Reichweite soll nach dem neuen WLTP-Testzyklus bis zu 400 Kilometer betragen, was den E-Audi zu einem der reichweitenstärksten Serien-Elektroautos macht. Die Schnellladefähigkeit mit bis zu 150 kW dürfte aktuell ebenfalls an der Spitze liegen.
Entsprechend stolz zeigte sich Audi Technik-Vorstand Peter Mertens: "Der Audi e-tron ist zweifellos ein Höhepunkt der Unternehmensgeschichte und für unsere Elektrifizierungs-Strategie setzt er das Startsignal." Die vier technischen Plattformen und Produktfamilien von Audi böten die Voraussetzungen, flächendeckend Elektroautos vom A- bis zum D-Segment anzubieten.
Noch in diesem Jahr wollen die Ingolstädter einen ersten Vertreter einer weiteren E-Plattform vorstellen: das coupéartige Showcar Audi e-tron GT concept, bei dessen technischer Entwicklung mit Porsche zusammengearbeitet wurde. Als zweites E-SUV-Modell soll bereits 2019 der Audi e-tron Sportback auf den Markt kommen. Insgesamt 12 rein batteriebetriebene Elektroautos will Audi bis 2025 weltweit anbieten.