Weltpremiere: BMW präsentiert Vision iNEXT

Das Konzeptfahrzeug BMW Vision iNEXT.
Im Rahmen der LA Auto Show stellt die BMW Group erstmals ihr Konzeptfahrzeug Vision iNEXT der Öffentlichkeit vor. Der BMW Vision iNEXT soll einen Ausblick auf die künftigen Elektroautos des Herstellers sowie die sich ändernden Anforderungen an die Mobilität geben. Laut BMW ist der rein elektrische SUV als mobiler Raum konzipiert, der ein "Boutique"-Feeling mit den Möglichkeiten der Digitalisierung vereint.
Tasten und Displays finden sich im Innenraum des rund 5 Meter langen Elektrofahrzeugs kaum noch. Stattdessen erfolgt die Bedienung direkt über die Oberflächen aus Materialien wie Holz oder Stoff. Anstelle der Außenspiegel ermöglichen Kameras den Blick nach hinten. Weitere technische Details könnte BMW in den kommenden Tagen bekannt geben.
E-Auto soll ab 2021 in Serie gehen
Das Serienmodell des BMW iNEXT, das in seiner Top-Ausführung über bis zu 700 Kilometer elektrische Reichweite verfügen könnte, soll als Technologie-Flaggschiff der Submarke BMW i ab 2021 im BMW-Werk Dingolfing gebaut werden.
BMW erklärt: "Der BMW Vision iNEXT ist weit mehr als nur ein Fahrzeug, er ist der Zukunftsbaukasten der BMW Group, von dem das gesamte Unternehmen und alle Marken hinsichtlich Technik, Gestaltung und neuer Denkansätze profitieren. Denn zum ersten Mal sind nun alle strategischen Innovationsfelder der BMW Group in einem Fahrzeug gebündelt: Autonomes Fahren, Connectivity, Elektrifizierung und Services (ACES). Das Design gibt den Innovationsfeldern Gestalt (D+ACES) und liefert eine Antwort auf die Frage, wie die Freude am Fahren zukünftig aussieht."