Richtig fetter Defender

SUV-Tuning ist ein Bereich mit Licht und Schatten. Doch so cool wie die Racing Green Edition von Carlex kriegt nicht mal Land Rover den Defender hin.
Wenn Tuner oder auch Hersteller selbst sich viel Mühe geben, ein von Haus aus eher unsportliches Vehikel auf unbedingte Sportlichkeit zu drehen, kann es mitunter etwas bemitleidenswert werden. Gerade die beliebten SUV sind hier nicht immer ein Musterbeispiel des guten Geschmacks. Um so erfreulicher ist es dann, wenn es einem Veredler gelingt, den Spirit eines Autos treffend einzufangen und nach eigener Vorstellung gekonnt zu verbessern. Carlex aus Polen ist dieses Kunststück mit dem Land Rover Defender gelungen.
Apokalyptischer Charme
Schon der Name "Racing Green Edition" verrät, dass die Gelände-Ikone nicht komplett entwurzelt wird – und natürlich in welcher Farbe die Carlex-Version vorfährt. Besonders in der Frontalansicht stechen aber mehr noch als der Lack die Karbon-Verbreiterungen der Kotflügel ins Auge. Die Teile ersetzen nicht die Serien-Karosserie, sondern werden aufgesetzt. Dadurch entstehen so ein Hauch Apokalypse und industrieller Charme im Look – zwei Aspekte, die den klassischen Defender-Kunden ansprechen dürften. Da stört es auch nicht mehr, dass ein heller Racing-Streifen in der Mitte einen sportlichen Charakter betonen soll, den es nicht wirklich gibt. Trotzdem darf man diesen kleinen Teil der Gestaltung ungestraft für verzichtbar halten.
Innen ist der Spagat zwischen sportlicher und abenteuerlicher Gestaltung dagegen vollumfänglich gelungen. Cognacfarbenes Leder wird von grünen Akzenten durchsetzt, ansonsten herrscht vornehme Dunkelheit in Gestalt von Karbon und Alcantara. Zusammen mit den schwarzen Felgen von Carlex und einer Limitierungs-Plakette gibt es das fertige Auto für 85.000 Euro netto. Ein Preis, den man im Hersteller-Konfigurator recht mühelos weit übertreffen kann.