Billig-Akku in Serie, 520 km laden in 5 Minuten

CATL stellt die nächste Generation seiner Natrium-Batterie und einen Akku vor, der in 5 Minuten Strom für 520 km laden können soll.
Der chinesische Batterie-Produzent CATL hat eine neue Generation seiner Natrium-Batterie vorgestellt, die ab Ende 2025 unter dem Markennamen Naxtra auf den Markt kommt und laut Hersteller für die massenhafte Serienproduktion gedacht ist. Der weltweit größte Hersteller von Antriebs-Batterien für Fahrzeuge hatte seine erste Natrium-Batterie 2021 gezeigt. Das Material ist noch häufiger in der Erdkruste vorhanden als Lithium und viel einfacher zu fördern. Aus diesem Grunde dürften Natrium-Batterien in Zukunft deutlich günstiger sein als Lithium-Akkus. Noch sind sie teurer – erst wenn die Skaleneffekte der Massenproduktion greifen, dürfte der Preis sinken. Natrium soll zudem im Gegensatz zu Lithium sicherer und kälteresistenter sein.
Natrium- soll LFP-Batterie ersetzen
Die neue Natrium-Batterie soll bei Temperaturen von bis zu minus 40 Grad funktionieren. Die Energiedichte von Natrium-Akkus reicht aber nicht an die von Lithium-Akkus heran: In Serie produzierte Lithium-Ionen-Akkus speichern circa 280 Wattstunden pro Kilogramm, chinesische Forscher haben allerdings 2023 im Labor bereits Werte von 711 Wattstunden pro Kilogramm erreicht. Bei Natrium-Ionen-Akkus beträgt die Energiedichte 140 bis 160 Wattstunden pro Kilogramm. CATL gibt für seine neuen Natrium-Batterie eine Energiedichte 175 Wattstunden pro Kilogramm an. Damit sollen Akkus entstehen, mit denen Hybrid-Autos 200 und reine E-Autos gut 500 Kilometer (nach der chinesischen Verbrauchsnorm CLTC) weit kommen. Außerdem verspricht der Hersteller eine Laderate von 5C und eine Haltbarkeit von 10.000 Zyklen – sprich eine 80 kWh-Batterie könnte mit 400 kW laden und eine, die für 500 km Reichweite gut wäre, würde etwa 5 Millionen Kilometer halten. CATL-Gründer Robin Zeng geht davon aus, dass Natrium-Ionen-Batterien künftig bis zur Hälfte der Lithium-Eisenphosphat-Akkus (LFP) auf dem Markt ersetzen.
Schnell-Lade-Akku auf dem Niveau von Tanken
Außerdem hat CATL die zweite Generation seiner schnell aufladbaren Shenxing-Batterie vorgestellt. Für die versprechen die Chinesen eine Laderate von unglaublichen 12C und eine maximale Ladeleistung von mehr als 1,3 MW. Damit soll eine fünfminütige Aufladung für eine Reichweite von 520 Kilometer (nach CLTC-Zyklus – China Light Duty Vehicle Test Cycle) gut sein – Nachladen wäre also so schnell wie Tanken. Und das bei einer Reichweite von angeblich 800 Kilometern. Bei niedrigen Temperaturen soll der Akku immer noch binnen 15 Minuten von null auf 80 Prozent aufgeladen sein. Gao Huan, Chief Technology Officer von CATL, betont, dass noch in diesem Jahr 67 Fahrzeugmodelle die neue Shenxing-Batterie bekommen.
Im Teaserbild zeigen wir eine von CATL entwickelte Lithiumionen-Batterie.