Neues Modell „Life“ auf Zafira-Basis
Crosscamp kooperiert ab 2020 mit Opel und vertreibt das neue Modell "Life" über das Händlernetz des Herstellers. Im Innenraum ist der Life aber altbekannt.
Bislang wurden Crosscamp Campervans ausschließlich auf dem Toyota Proace Verso aufgebaut und über das Toyota-Händlernetz vertrieben. An 63 Standorten konnte der Van mit Schlafbank, mobilem Küchenblock und serienmäßigem Aufstelldach besichtigt und erworben werden. Das bleibt auch künftig so.
Ab diesem Jahr hat die Marke aus dem Hause Hymer mit dem Life aber noch ein Schwestermodell auf dem – mit dem Proace baugleichen – Opel Zafira im Programm. Vertrieben wird auch er über das Netz des Herstellers. Ab dem Frühjahr 2020 soll der Life bei 65 Opel-Händlern stehen. Damit baut Crosscamp das Händlernetz auf insgesamt 127 Standorte in Deutschland aus.
Im Inneren wenig neu
Der Crosscamp Life bekommt neue Fronten an der Möblezeile im Innenraum. Statt zweifarbig ist sie in der Life-Version monochrom in Steinoptik. Der neue kompakte Campingbus ist sonst, bis auf die Ausstattung der Basis, baugleich mit dem bekannten Crosscamp, der letztes Jahr Premiere feierte. Promobil berichtete und spekulierte bereits damals über eine Opell-Zusammenarbeit.
Das neue Opel-Modell ist in der vorläufigen Preisliste mit einem Grundpreis von 41.999 Euro aufgeführt und damit 1000 Euro günstiger als sein Toyota-Pendant. Die Serienausstattung der Opel-Basis kann sich zudem sehen lassen: Beispielsweise sind eine Zwei-Zonen-Klimaautomatik inklusive Frischluftanlage für die hintere Sitzreihe sowie eine Geschwindigkeitsregelanlage und Tempomat bereits mit an Bord.
Vier Motorvarianten, viel Zuladung
Der 1,5-Liter-Basismotor leistet 120 PS, alternativ stehen drei Zweiliter-Aggregate mit 122, 150 oder bis zu 177 PS zur Auswahl. Wie auch der bekannte Crosscamp ist der Life mit schlanken Außenmaßen alltagstauglich. 4,95 Meter lang und 1,99 Meter hoch, passt er sogar in fast jede Tiefgarage. Mit dem "Schlechtwege-Paket" wird das Fahrwerk um 25 Millimeter angehoben, dann kann es im Parkhaus schon mal eng werden.
In manchen Konfigurationen – abhängig von Motorisierung und Gewichtsvariante – sind bis zu 700 Kilo Zuladung drin. Die Zweiliter-Versionen des Crosscamp Life können auf von 3.100 Kilogramm aufgelastet werden, sonst liegt das zulässige Gesamtgewicht bei 2.780 bis 2.810 Kilo. Die Variante mit dem 1,5-Liter-Basismotor kann von 2695 auf 2.830 Kilo aufgelastet werden. Die Anhängelast beträgt maximal 2500 Kilo.
Technische Daten: Crosscamp Life (2020)
Basisfahrzeug: Opel Zafira, 120 PSLänge/Höhe: 4,95/1,99 MeterSitz-/Schlafplätze: 4/4Max. Gesamtgewicht: 2780 kg, maximal 3.100 kg (bei 2-Liter-Version)Grundpreis: 41.999 Euro