Neues Luxusmobil für Gentlemen

Dembell steht für Luxus. Das zeigt die neue Liner-Marke deutlich mit ihrer sogenannten Landyacht, die in drei Ausführungen erhältlich ist: mit einer kleinen oder großen Heckgarage oder einer seitlich angebrachten Garage.
"Sei ein Mitglied von Wenigen" und "Gentlemen on the road" – So lauten die Slogans der Marke Dembell. Ihre Zielgruppe sind Menschen, die den Luxus und Komfort moderner Luxusyachten genießen wollen, nur eben auf Rädern. Entwickelt wurden die Fahrzeuge von den Gründern Gabor Filo, einem ehemaligen Kart-Rennfahrer, und Peter Feige. Ihr Credo: Ein Beiboot in Form eines Rollers oder Pkws muss darin Platz finden.
Mit einem raffinierten Design wollen die riesigen Reisemobile auf Mercedes-Actros-Basis mit 12-Gang-Automatik mögliche KundInnen begeistern. Außen ziert ein kraftvoller roter Dekor-Streifen den Luxusliner. An den Türen, Fenstern und den Slide-outs wurden alle hervorstehenden Teile abgedeckt, was das elegante Design nochmals unterstreicht.
Drei Dembell Modelle
Den Luxus-Liner gibt es in drei Ausführungen: In S, M, und L. Selbst in dem kleinsten Modell in der Größe Small gibt es jede Menge Platz, um sich wie auf hoher See zu fühlen. In der praktischen Seitengarage können Fahrräder oder Motorräder untergebracht werden. Das S-Modell bietet drei Slide-outs, um den Innenraum zu maximieren.
Im Innenraum vorne besticht selbst der kleine Dembell mit seiner großflächigen Küche samt Dinnette als Essbereich. Auf der anderen Seite befindet sich die hochwertige Lounge mit einem L-Sofa und einem höhenverstellbaren Tisch, der je nach Bedarf als Arbeits- oder Wohnzimmertisch dient.
Das Bett im Heck ist 1,80 x 2,00 Meter groß, das Bett über dem Fahrerhaus misst 1,60 x 2,00 Meter. Im Keramikbad mit Regendusche in der Fahrzeugmitte stehen wie in der Küche Miele-Haushaltsgeräte zur Verfügung. Dazu gehören beispielsweise ein Heißluftofen, eine Induktionskochplatte, eine Waschmaschine und ein Trockner. Zwei 50-Zoll-Fernseher und ein Bose-Soundsystem im Lounge.ereich sorgen für das nötige Entertainment, falls man sich doch mal langweilt.
Teil der Bordtechnik sind eine Klimaanlage in Schlaf- und Wohnzimmer, eine Fußbodenheizung und ein 1.000-Liter-Frischwassertank. Überwintert das Fahrzeug im Freien, sorgt ein Hybridkessel, der mit Öl oder Strom funktioniert, dafür, dass die Leitungen nicht einfrieren.
Die Modelle M und L übertreffen das kleine Modell noch einmal, obwohl sie nur über zwei Slide-outs verfügen. Im Wohnbereich vorne lässt sich der Innenraum im Stand auf jeder Seite vergrößern.
Die Garage in der Medium Variante bietet Platz für einen Kleinwagen, etwa einen Smart. In der Garage der Large-Ausführung lässt sich ein Pkw mit bis zu 4,5 Metern Länge parken, ohne das darüberliegende Bett in seinem Komfort zu beeinträchtigen.
Viele Details für viel Komfort
Der Innenraum wirkt wie in einer Yacht, vor allem das L-förmige Sofa in der Lounge. Nur hochwertige, natürliche Materialien verwendet der Hersteller nach eigenen Angaben. KundInnen können zwischen drei verschiedenen Polster- und Holzfarbkombinationen wählen: Hell, dunkel oder klassisch. Allen drei gemein ist eine außergewöhnlich luxuriöse Atmosphäre und italienisches Design.
In der Garage sowie im Außenstauraum sind jeweils ein weiteres Waschbecken angebracht. Wer also draußen grillen möchte oder am Pkw schraubt, muss nicht ins Fahrzeug, um sich die Hände zu waschen.
Für das Seitengaragen-Modell ist eine elektrische Einzugsrampe für Motorräder optional verfügbar. Beinahe selbstverständlich sind ein Langstrecken-Assistent, eine Differenzialsperre und ein Kameramonitorsystem serienmäßig im Dembell enthalten. Die drehbaren Pilotensitze sind beheizbar und mit Luftfederung ausgestattet. So geht es auf jeden Fall komfortabel in den Luxus-Campingurlaub.
Dembell – Technische Daten
Basisfahrzeug: Mercedes Actros, 530 PSZulässiges Gesamtgewicht: 26tSitz-/Schlafplätze: 4/4 Grundpreis: 990.000 € (Modell S)