Etliche Carbon-Teile, große Räder und die Hutze auf der Haube machen den ohnehin schon auffälligen Mercedes-AMG G63 4x4² unverkennbar zum Brabus-Modell.
Der Mercedes-AMG G63 4x4² ist mit Portalachsen und einer Höherlegung von 351 Millimetern bestückt. An diesem würzigen Offroad-Rezept ändert selbst Brabus nichts.
Auf Wunsch leistet der Mercedes-AMG G63 4x4² von Brabus 700 oder gar 800 PS. In der stärksten Ausbaustufe schiebt der Biturbo-V8 stramme 1.000 Newtonmeter zu den Rädern.
Carbon, wohin das Auge blickt. Selbst einen Dachaufsatz mit Zusatzscheinwerfern gibt es für den ohnehin schon 2,26 Meter hohen Mercedes-AMG G63 4x4²von Brabus
Beim G63 4×4² reichen diese Leistungsdaten für einschüchternde Fahrleistungen. Von 0 auf 100 km/h sprintet der rund 2,8 Tonnen schwere Brocken in 4,6 Sekunden.
Besonders prägnant ist der verwendete Verbundwerkstoff Carbotech, der leichter als Titan und zudem korrosionsbeständig, robust sowie anpassungsfähig sein soll.