Bei der ausgeklügelten Stromlinienform endet das Auspuffrohr
genau in der Mitte des spitz zulaufenden Hecks, um die heißen
Abgase für die Aerodynamik nutzen zu können – zumindest
theoretisch.
Miller-Besitzer Robert Boudeman war ein gefragter
Gesprächspartner beim Festival of Speed. Die meisten Gespräche
begannen mit der Frage. „Was ist das für ein Auto, Mr. Boudeman?“
Der Miller-Vierzylinder aus Aluminium mit einer obenliegenden
Nockenwelle wurde ursprünglich für ein Flugzeug konstruiert, kam
dort aber nie zum Einsatz. Er war ursprünglich größer, wurde für
den Einsatz im Rennwagen auf 4,7 Liter Hubraum verkleinert.
Mit dem ersten Miller-Rennwagen versetzte Robert Boudeman die
Zuschauer in Erstaunen. Im nächsten Jahr will der US-Amerikaner
wiederkommen, dann mit einer anderen Preziose aus seiner Sammlung.
Schließlich ist das Goodwood Festival of Speed für ihn die beste
Veranstaltung der Welt – nicht nur für ihn.