Nur vier Jahre hat die Entwicklung der ersten E-Raubkatze gedauert. Jetzt ist der I-Pace bereit für eine 900 Kilometer lange Reise von München nach Monaco.
Nur vier Jahre hat die Entwicklung der ersten E-Raubkatze gedauert. Jetzt ist der I-Pace bereit für eine 900 Kilometer lange Reise von München nach Monaco.
Auf der Strecke durch sechs Länder musste der I-Pace einige Gipfel erklimmen. War der harte Aufstieg absolviert konnte man sich aufs Rekuperieren bergab freuen.
Tunnellichter, Baumwipfel und Berggipfel spiegeln sich im Glasdach: die Welt zu Gast im I-Pace. Innen bietet der I-Pace einen Mix aus klassischem Jaguar und modernen Elementen.
Das ist nicht unser getarnter Testwagen sondern ein echtes Münchener Taxi. Seit August sind zehn solcher E-Taxis in der Landeshauptstadt unterwegs.
Störende Ladepausen? Nö. Diese kann man sich z.B. mit einer E-Bike-Tour zu nächsten See vertreiben.
Dort kann man dann ganz entspannt warten, bis die Raubkatze wieder bereit ist und man entspannt weiterreisen kann.
Auch wenn der I-Pace elektrisch betrieben wird, kommt der I-Pace nicht um die italienischen Mautstellen mit ihrem blechernen Lautsprecheransagen herum.
Der Ladevorgang aus der Vogelperspektive wirkt von unten genauso unspektakulär. Ist es auch. Das gute ist: jede Ladepause ist auch eine Entspannungspause für den Fahrer. So lässt sich entspannt reisen.
Getankt wird per Chip. Das könnte komplizierter sein.
Eine andere als die gewöhnliche Strecke, damit wir laden können. Wie schön! Ja, es sollte Aussichtsreichweite heißen.
Unten trubelt der eitle Jetset durch die engen Straßen von monaco. Oben in La Turbie steht der I-Pace - kein Poser, sondern ein Pionier.
Dennoch kann er es auch mit den Poser aufnehmen. Auch wenn er lang nicht soteuer ist wie ein Lambo, hat er im Moment immer noch einen gewissen Exklusivitätsfaktor.
Stolze 100 Kilometer Reichweite kann der I-Pace in 15 Minuten in die Batterie Laden - besser nur Espresso bestellen. Überwacht wird natürlich per App.
Die Restreichweite kennt nicht nur die App, sondern kann auch auf dem Infotainment-Bildschirm nachgeschaut werden.
Glückspiel? Höchstens in einem der Casinos in Monaco. In Sachen Reichweite ist der I-Pace weit vorne mit dabei. Da kann man ohne schlechtes gewissen auch mal in den Urlaub fahren. Und Fahrspaß gibt's noch dazu.