Das norwegische Bergbauunternehmen Norge Mining will künftig den für die Elektromobilität wichtigen Rohstoff Phosphat fördern. Die EU stuft Phosphat bereits als kritisch ein.
In Norwegen allein rechnet Norge Mining mit einem Vorkommen von bislang rund 70 Milliarden Tonnen Phosphatgestein. Phosphat ist ein Bestandteil der neuen Lithium-Eisen-Phosphat Batterien, welche unter anderem schon bei Tesla zum Einsatz kommen.
Gründer von Norge Mining, Michael Wurmser, glaubt, dass die Phosphat-Förderung bald beginnen kann: "Wenn alles nach Plan läuft, können wir innerhalb der nächsten 5 Jahre damit beginnen."
Erkundungsbohrungen in Südnorwegen bestätigten das Vorkommen der kritischen Rohstoffe Phosphat, Titanium und Vanadium. Somit könnte Norwegen künftig zu einem wichtigen Lieferant von Grundstoffen für die Energie- und Mobilitätswende werden.