
Bei Leistungswerten von etwa 800 PS wird die Luft sehr dünn. In dieser Liga tummeln sich entweder reinrassige Supersportwagen oder der ein oder andere Power-SUV. Und das auch oft nur mit elektrischer Extra-Power.
Bei Leistungswerten von etwa 800 PS wird die Luft sehr dünn. In dieser Liga tummeln sich entweder reinrassige Supersportwagen oder der ein oder andere Power-SUV. Und das auch oft nur mit elektrischer Extra-Power.
Familienkombis sehen derartige Leistungswerte eher aus der Ferne. Der BMW M3 Touring Competition muss sich zum Beispiel mit 530 PS begnügen. Es sei denn, Tuner Manhart greift ein.
Wenn die Wuppertaler den M3-Kombi in ihren MH3 800 Touring verwandelt haben, stehen sogar 855 PS im Datenblatt – und damit 55 PS mehr als beispielsweise beim Lamborghini Urus SE.
Für Kunden, denen die 855 PS nicht genügen, wird noch ein Stage-2- und Stage-3-Paket parat gehalten, die jeweils über die genannte Leistungsstufe hinausgehen. Das Getriebe wird ebenfalls überarbeitet und hält nun einem Drehmoment von bis zu 1.300 Newtonmetern stand.
Im Motor arbeiten nun geschmiedete Pleuel und Kolben. Eine neue Ansaugung, eine Domstrebe für mehr Steifigkeit und die Motorabdeckung sind ebenfalls überarbeitet worden und bestehen aus Carbon. Außerdem baut Manhart einen Ladeluftkühler ein.
Für den Sound ist eine Edelstahl-Abgasanlage mit Klappenfunktion da.
Innen wie außen belässt es Manhart bei Dekorelementen und der Lackierung der Felgen in Champagnergold. Die Felgen stammen von Raffa und dekorieren die Reifen mit den Maßen 285/30ZR/20 vorn und 305/25ZR/21 hinten. Die serienmäßigen Keramikbremsen bleiben unangetastet, beim Fahrwerk wird auf höhenverstellbare Gewindefedern von H&R gesetzt.
Bezüglich des Designs wird neben dem Dekorsatz in besagtem Champagnergold ...
... auf Carbon gesetzt.
Carbonisiert werden der Kühlergrill, die Nieren, der Frontspoiler, Kotflügel, Seitenlamellen, Seitenschweller ...
... der zweiteilige Heckschürzenansatz, der Kofferraumspoiler ...
... sowie die Motorhaube.
Über den Preis des hier vorgestellten MH3 800 Touring macht Manhart keine konkreten Angaben.
Rechnet man jedoch den Preis der einzelnen Optionen des Motor-Tunings zusammen und addiert sie zum Grundpreis des Serienmodells des M3 Competition Touring (ab 97.800), kommt man auf einen Preis von mindestens 109.600 Euro.