r wollte das Fahrzeug als "Public Domain" verstanden wissen und
veröffentlichte auf seiner Homepage einen Bauplan, nach dem sich
jeder ein solches Fahrzeug selbst nachbauen konnte.
Ursprünglich verlangte der Entwickler rund 30 Euro für die
Übersendung der Baupläne, nun werden die fertig montierten Tarus
2x2 für rund 1.700 Dollar verkauft.
Allerdings derzeit ausschließlich in Russland, da, so der
Hersteller, die Qualität noch verbesserungsfähig sei. Bis November
2016 will man die Fertigung im Griff haben und das Tarus 2x2 auch
exportieren.
Allradgetriebene Motorräder gibt es bereits länger, das Tarus
2x2 erinnert optisch beispielsweise an den legendären "Rokon
Ranger". Der Unterschied: das Tarus 2x2 soll weniger als 800 Euro
kosten – fahrfertig.
35.000 Rubel veranschlagte Alexander Y. Zinin, der Entwickler
des Tarus 2x2, an Produktionskosten, denn Interessenten sollten das
allradgetriebene Baukasten-Motorrad selbst nachbauen.
Das Tarus 2x2 ist in zwei Versionen verfügbar, die sich im
wesentlichen durch die Motorisierung unterscheiden. Tarus 2
(Zweitakt, 5,5 PS) und Tarus 2m (Viertakt, 7 PS) sind bis zu 60
km/h schnell und stellen sich, wie der Entwickler (siehe Video zu
diesem Beitrag) eindrucksvoll beweist, praktisch jeder
Herausforderung im Gelände.
Das mit großen Ballonreifen ausgestattete Tarus 2x2 mit dem
Zweitaktmotor wiegt nur rund 50 Kilo – leicht genug, um es im
schweren Gelände nötigenfalls durch die Landschaft zu heben.
Über ein Dreigang-Getriebe mit Fliehkraftkupplung wird die Kraft
über zwei Kettenantriebe an die Räder weitergegeben, eine zentrale
Scheibenbremse dient der Verzögerung.
Rund 1,2 Liter Benzin soll das Tarus 2x2 pro Stunde verbrauchen
und dabei eine Zuladung von 180 Kilo aufweisen. Wegen des geringen
Bodendrucks ist das Tarus 2x2 sowohl im Tiefschnee als auch auf
sumpfigem Untergrund unbekümmert unterwegs.
Da es Zinin an den Mitteln für eine Großserien-Produktion
mangelt, geht er einen ungewöhnlichen Weg: er verkauft die Baupläne
für das Tarus 2x2 für rund 30 Euro an Interessenten, die das
spektakuläre Gefährt nachbauen möchten.