Die F1-Saison im Rückspiegel
Die Formel 1-Saison ist seit einem Monat vorbei. Haben Sie auch schon Entzugserscheinungen? Ihnen kann geholfen werden. Auf 200 Seiten lässt das Jahrbuch von auto motor und sport das Formel 1-Jahr 20005 noch einmal Revue passieren, hilft dem Gedächtnis auf die Sprünge und hält die Renn-Leidenschaft in kalten Wintermonaten warm.
Ricardo Patrese ist mit 256 Grand Prix der dienstälteste Formel 1-Pilot aller Zeiten, Buchautor Michael Schmidt, einer der weltweit bestinformierten Journalisten der Szene, hat ihn mit 372 Rennwochenenden längst abgehängt. Dagegen ist Michael Schumacher mit seinen 231 GPs fast ein Küken.
In seinem 200 Seiten starken Jahrbuch hat der GP-Berichterstatter von auto motor und sport die Formel 1-Saison 2005 noch einmal aufbereitet. Neben allen Hintergründen der 19 Rennen mit bisher unbekannten Details samt umfangreicher Statistik und vielen der besten Fotos des Jahres, liefert das Jahrbuch zahlreiche Hintergrundthemen wie den Aufstieg von Renault und Toyota, die Krise bei Ferrari und die Scheidung von Williams-BMW.
Das gebundene Formel 1-Jahrbuch 2005 kostet 19.90 Euro und ist ab sofort bei www.motorbuch.de oder unter der ISBN-Nummer 33-613-025752 im Buchhandel erhältlich.