F1-Fotos GP Mexiko 2017 (Donnerstag)

Mexiko freut sich auf das dritte Rennen nach dem Comeback im GP-Kalender. Die Fahrer sind inzwischen im Fahrerlager, die Mechaniker bereiten die Autos vor. Wir haben die Bilder gesammelt.
Die Vorbereitungen laufen. Am Donnerstag (26.10.2017) erreichten alle 20 Piloten das Fahrerlager des Autodromo Hermanos Rodriguez. Wie üblich am Tag vor Beginn des Rennwochenendes schauten sie sich die Strecke ganz genau an.
In Mexiko erwartet die Fahrer ein 4,304 Kilometer langer Kurs mit neun rechts und sieben Linkskurven. Das Layout ist dasselbe wie in den vergangenen beiden Jahren. Allerdings gibt es Änderungen, um ein Abkürzen zu unterbinden beziehungsweise zu bestrafen.
Neue Geschwindigkeitshüge zwischen Kurve 1 & 3
Wir erinnern uns an die Kontroversen im Vorjahr um den Start von Lewis Hamilton und den Zweikampf zwischen Max Verstappen und Sebastian Vettel. Sowohl Hamilton als auch Verstappen rodelten über die Grünfläche zwischen Kurve eins und drei. Für die diesjährige Ausgabe ließen die Regelhüter zwischen diesen Kurven zwei Meter lange und 50 Millimeter breite Geschwindigkeitshügel einbauen.
Mexiko ist ein außergewöhnlicher Austragungsort. Nicht nur wegen der begeisterungsfähigen Fans. Sondern vor allem aufgrund der Höhe. Die Strecke liegt 2,200 Meter über dem Meeresspiegel. Zum Vergleich: Spielberg liegt auf 785 Meter, Sao Paulo auf 782 Meter Höhe. Die geringe Luftdichte senkt den Luftwiderstand der Autos. Weshalb die Teams größere Flügel aufsatteln als es für so ein Streckenlayout üblich wäre. Die dünne Luft erschwert die Kühlung der Bremsen und der Antriebseinheit. Der Turbolader muss höher drehen. Da hatte Honda in der Vergangenheit seine Probleme.
Am Donnerstag mussten die Rennställe ihre Garagen öffnen. In der Früh konnten wir beobachten, wie die Ferrari-Mechaniker die linke Vorderradaufhängung am Auto von Kimi Räikkönen anbrachten. Das sind Fotos für Technik-Fetischisten. McLaren stellte den alten und neuen Frontflügel, der in Austin debütierte, vor die Garage. HaasF1 seine unterschiedlichen Frontflügel-Konfigurationen. Der US-Rennstall war eines der ersten Teams bei der Technischen Abnahme. Wie auch Red Bull. Die Mechaniker des englisch-österreichischen Rennstalls waren gar nicht begeistert, als wir mit unserer Kamera für Technik-Fotos auftauchen.
Die Fahrer kleideten sich für die Fiesta Mexicana bereits entsprechend. Sergio Perez, Esteban Ocon und Daniel Ricciardo trugen einen Sombrero. In unserer Galerie finden Sie einen Mix aus Technik-Fotos und Impressionen aus Mexiko.