Das Crash-Festival in Bildern
Die Formel-1-Premiere in Mugello wird den Fans wegen der vielen Crashs noch lange in Erinnerung bleiben. Wir zeigen Ihnen noch einmal die actionreichen Fotos des Grand-Prix-Spektakels in der Toskana.
Vor dem ersten F1-Rennen in Mugello haben viele Fahrer vor einem langweiligen Sonntag gewarnt. Man könne auf dem flüssigen Kurs nicht überholen, hieß es. Außerdem sei der Reifenverschleiß nicht hoch genug, so dass auch in Sachen Strategie kaum etwas passieren würde. Doch am Ende lagen die Piloten zum Glück falsch.
Dass der Toskana-Grand-Prix zu einem echten Grand-Prix-Klassiker wurde, lag vor allem an den turbulenten Start- und Restart-Phasen. Aber auch als das Rennen mal lief, konnte man sich nicht über zu wenige Überholmanöver beklagen. Vor allem im Mittelfeld wechselten die Protagonisten immer wieder die Positionen.
In Erinnerung bleiben aber vor allem die vielen Unfälle. Schon in der zweiten Kurve der ersten Runde ging es los mit der Action, als Kimi Räikkönen, Pierre Gasly und Romain Grosjean zu dritt nebeneinander um ein paar Meter Asphalt kämpften. Es kam zur unvermeidlichen Kollision, in die auch noch Max Verstappen reingezogen wurde.
Um die havarierten Autos zu bergen, schickte die Rennleitung das Safety-Car raus. Doch noch bevor Valtteri Bottas das Tempo an der Spitze anzog, krachte es erneut – und dieses Mal richtig. Der Zieharmonika-Effekt auf der Zielgeraden führte zu mehreren Auffahrunfällen. Gleich vier Autos kollidierten und mussten das Rennen beenden.
Drei Crashs, zwei Unterbrechungen
Um den riesigen Schrottplatz zu beseitigen, musste die Rennleitung die roten Flaggen schwenken lassen. Die 13 verbliebenen Piloten bekamen 29 Minuten Pause, bevor es mit einem stehenden Start weiterging.
Dieses Mal lief das Rennen bis Runde 46 ohne größere Zwischenfälle weiter. Dann platzte am Racing Point von Lance Stroll in der 280 km/h schnellen Arrabiata-Kurve der linke Hinterreifen. Das sorgte für die nächste Unterbrechung, weil sich der Racing Point tief in die Bande gebohrt hatte und auch noch heftig zu qualmen begann.
Das einzige, das an diesem Toskana-Grand-Prix nicht als spektakulär bezeichnet werden konnte, war der Sieger. Lewis Hamilton gewann sein 90. Rennen in der Formel 1 und macht sich damit weiter auf die Jagd nach den ewigen Schumacher-Rekorden. Dafür gab es mit Alexander Albon auf Rang drei einen Neuling auf dem Podium.
In der Galerie zeigen wir Ihnen noch einmal die vielen Highlights vom F1-Spektakel in der Toskana.