Ferrari Racing Days Hockenheim 2016

Nur eine Woche nach dem Formel 1-Heimspiel in Monza schlug das Ferrari-Herz in Hockenheim erneut höher. Bei den Ferrari Racing Days bekamen die Fans jede Menge Action geboten. Auch Sebastian Vettel heizte den Zuschauern im Motodrom ordentlich ein.
Wenn Ferrari ruft, dann kommen die Tifosi in Scharen. Mehr als 10.000 Zuschauer lockten die Ferrari Racing Days dieses Jahr an die Grand Prix-Strecke in Hockenheim. Sie sollten ihr Kommen nicht bereuen. Bei sommerlichen Temperaturen bekamen die „Rotkäppchen“ auf den Tribünen eine spektakuläre Show geboten.
Vettel-Burnouts auf der Zielgerade
Für den großen Höhepunkt sorgte niemand geringeres als Sebastian Vettel. Der vierfache Weltmeister ließ es in einem F2012 ordentlich krachen. Eine halbe Stunde lang raste der Heppenheimer über die Piste und verbrannte bei zahlreichen Burnouts einiges an Gummi. Dazu gab es noch Boxenstopp-Demonstrationen auf der Zielgeraden und natürlich jede Menge Autogramme für die Fans.
Auch die Freunde älterer Ferrari-Formel-1-Modelle kamen voll auf ihre Kosten. Die sogenannten „F1 Clienti“ – die Besitzer klassischer Grand Prix-Renner – hatten viele legendäre Autos aus ihren privaten Garagen nach Hockenheim mitgebracht. Dabei waren auch ehemalige Dienstwagen von Niki Lauda, Michael Schumacher oder Fernando Alonso.
Es gab aber nicht nur Show-Fahrten zu sehen, sondern auch knallharte Rennaction. Die Piloten der Ferrari Challenge Europa ließen es auf der Strecke ordentlich krachen. Abgerundet wurde die große Ferrari-Party von schnellen Runden der FXX-Modelle. Darunter waren auch einige Exemplare des Supersportlers FXX-K mit 6,0 Liter V12 Hybrid-Motor mit 1.050 PS.
In unserer Bildergalerie zeigen wir noch einmal die Highlights der großen Ferrari-Party in Hockenheim.