Formel 1-Fahrernoten GP Brasilien 2017

Wieder waren Sebastian Vettel und Lewis Hamilton die Stars. Der eine gewann, der andere wurde trotz des Starts aus der Boxengasse noch Vierter. Trotzdem reichte es für Hamilton nicht für die Note 10. Die versaute er sich durch den Trainingscrash, der ihn erst in die missliche Lage gebracht hatte.
Es sind unter dem Strich die beiden besten Fahrer in diesem Jahr. Lewis Hamilton und sein Widersacher Sebastian Vettel, der 18 Rennen lang das WM-Duell offenhielt. Das zeigten die beiden Hauptdarsteller auch beim GP Brasilien 2017. Vettel gewann dank des besseren Starts. Danach fuhr er 71 Runden lang ein Sprintrennen. Valtteri Bottas hielt ihn in Atem. Und Lewis Hamilton legte eine Aufholjagd auf die Bahn, bei der es für einen Moment so aussah, als könne er ein Motorsportwunder wahr machen.
Doch Hamilton krönte sein Rennen mit dem Start aus der Boxengasse nicht mit einem Sieg. Die Reifen hatten unter der Aufholjagd zu stark gelitten. Zum Schluss versuchte er vergeblich die Bastion Kimi Räikkönen zu stürmen.
Hamilton hatte den Bonus einer frühen Safety Car-Phase und von zwei Unfällen in der ersten Runde, die ihm vier Konkurrenten aus dem Weg räumten. Und er hatte den stärksten Mercedes-Motor des Jahres in seinem Rücken. Insgesamt ging der Weltmeister an 10 Konkurrenten vorbei. Fast immer nach dem gleichen Schema: mehr Power und DRS. Hamilton hätte bei einem normalen Startplatz das Rennen vermutlich gewonnen. Doch bei diesem Rennen war sein Startplatz nicht normal. Er bezahlte für einen Crash in den ersten Trainingsminuten. Das gibt Punkteabzug.
Räikkönen und Bottas nur zweite Wahl
Der GP Brasilien hat wieder gezeigt, wer bei Mercedes und Ferrari die Kohlen aus dem Feuer holt. Valtteri Bottas und Kimi Räikkönen sind gute Rennfahrer, doch zu den Auserwählten wie Hamilton und Vettel fehlt ihnen das letzte Zehntel. Bottas verspielte seine Pole Position mit einem schlechten Start. Und er konnte vor dem Boxenstopp nicht nah genug zu Vettel aufschließen, um den Undercut zum Erfolg zu bringen.
Räikkönen fehlten im Training zwei Zehntel auf Vettel. Bis zum Boxenstopp verlor er 6,5 Sekunden auf den Teamkollegen. Erst auf den Soft-Reifen fühlte sich Kimi wieder wohl. Da verkürzte er sogar seinen Abstand zu Vettel wieder etwas. Und er hielt Hamilton geschickt in Schach. Wäre der Mercedes-Pilot schnell vorbeigekommen, hätte es eng für Vettel werden können. Die beiden Finnen bekommen von uns die Note 8.
Fahrernoten GP Brasilien 2017
Hier sind die Noten von Brasilien im Überblick. In der Galerie haben wir alle 20 Fahrer in der Einzelkritik:
- Sebastian Vettel: 10/10
- Valtteri Bottas: 8/10
- Kimi Räikkönen: 8/10
- Lewis Hamilton: 9/10
- Max Verstappen: 9/10
- Daniel Ricciardo: 8/10
- Felipe Massa: 9/10
- Fernando Alonso: 9/10
- Sergio Perez: 7/10
- Nico Hülkenberg: 8/10
- Carlos Sainz: 7/10
- Pierre Gasly: 6/10
- Marcus Ericsson: 6/10
- Pascal Wehrlein: 6/10
- Romain Grosjean: 4/10
- Lance Stroll: 4/10
- Brendon Hartley: 6/10
- Esteban Ocon: 6/10
- Kevin Magnussen: 3/10
- Stoffel Vandoorne: 6/10