Schönheiten des Orients

Selbst in islamischen Ländern wie dem Bahrain müssen die Formel 1-Fans nicht auf Grid Girls verzichten. Wir zeigen Ihnen die Bilder der Damen, die auf der Startaufstellung etwas weniger freizügig als gewöhnlich posierten.
Bahrain ist kein gewöhnliches Land auf der arabischen Halbinsel. Der Islam ist zwar auch hier allgegenwärtig, allerdings sind die Bewohner des kleinen Ölstaats etwas toleranter als ihre Nachbarn aus Saudi Arabien. Zu erkennen ist die offenere Haltung am Zustrom von partyfreudigen Scheichs, die jedes Wochenende in das Insel-Königreich strömen.
Bahrain-Grid Girls geben sich hochgeschlossen
In den Bars von Bahrain ist Alkohol erlaubt, die Werbung dafür allerdings nicht. An den Formel 1-Autos mussten entsprechende Sponsorlogos entschärft werden. Auf dem Podium wurde wie gewohnt nicht mit Champagner sondern Rosenwasser gespritzt - einer süß-klebrigen Brause, die weder den Durst löscht noch eine berauschende Wirkung hat.
Auch die Damen können sich in Bahrain etwas freizügiger bewegen als in anderen arabischen Ländern. Übertreiben wollten es die Organisatoren mit den Outfits der Grid Girls allerdings nicht. In den hochgeschlossenen Kostümchen mit Hut und Tuch mussten die Mädels des Orients in der Startaufstellung ordentlich schwitzen. Immerhin konnte sich die Beinfreiheit bei den Gulf Air-Stewardessen sehen lassen.
Wir haben die Bilder der Grid Girls aus Bahrain in unserer Galerie.