Lucas Auer feiert F1-Premiere

Lucas Auer wird bei den Testfahrten im Anschluss an den GP Ungarn seine Formel 1-Premiere feiern. Der DTM-Pilot dreht seine ersten Runden im Force India-Renner.
Lucas Auer macht den ersten Schritt in Richtung Königsklasse. Der lange geplante Test in einem Formel 1.Auto ist endlich offiziell von Force India bestätigt worden. Hinter den Kulissen liefen die Verhandlungen schon über einige Wochen. Die Frage war allerdings nicht, ob Auer die Chance in einem Grand Prix-Rennwagen verdient hat, sondern nur wann.
Am 1. August wird es nun endlich soweit sein. Im Anschluss an das Rennen in Budapest bleibt der F1-Zirkus noch zwei Tage für Testfahrten auf dem Hungaroring. Auer wird sich die beiden Sessions mit dem russischen Formel 3-Piloten Nikita Mazepin teilen. Jeder Fahrer bekommt einen halben Tag im aktuellen VJM10.
Lucas Auers Formel 1.Traum
„Das sind wirklich aufregende Nachrichten. Es ist der schönste Moment meines Lebens“, freute sich Auer über die Gelegenheit. „Das ist die erste Fahrt in einem Formel 1.Auto ein Kindheitstraum, der da in Erfüllung geht. Ich bin besonders stolz darauf, dass es mit Force India geklappt hat, einem Top-Team in der Formel 1.“
Mitgeholfen bei dem Deal hat sicher auch Sponsor BWT. Das österreichische Unternehmen, das sich auf Wasseraufbereitung spezialisiert hat, unterstützt als Sponsor sowohl Auers Mercedes DTM-Team als auch Force India. „Ich will mich bei allen bedanken, die mitgeholfen haben das möglich zu machen. Vor allem natürlich Force India, die mir die Chance geben. Ich will das meiste aus dem Test herausholen und natürlich jede Sekunde genießen.“
Teamchef Vijay Mallya hieß den Neffen von DTM-Boss Gerhard Berger herzlich willkommen und freute sich ebenfalls auf die erste Ausfahrt im F1-Renner: „Ich werde mir genau anschauen, welche Fortschritte er macht. Es ist immer ein spezieller Moment, wenn ein Fahrer zum ersten Mal im Auto sitzt. Es freut mich besonders, dass Lucas seine Premiere in einem unserer Autos feiert.“
Renault mit Robert Kubica
Noch haben nicht alle Teams ihre Einsatzfahrer für die Testfahrten bestätigt. Bei Renault gehen wir davon aus, dass Robert Kubica einen weiteren Schritt auf dem Weg zum Comeback absolvieren darf. Er wird sich den R.S.17 wohl mit Youngster Nicholas Latifi teilen. Bei Ferrari wird Formel 2-Spitzenreiter Charles Leclerc zum Einsatz kommen.