US-Renner im Farblos-Design

HaasF1 wird in Monaco mit einer leicht veränderten Lackierung an den Start gehen. Die großen roten Flächen an der Nase und am Heck werden durch ein helles Grau ersetzt. Wir zeigen Ihnen, wie der US-Renner aussehen wird.
Nach einem guten Saisonstart lief es auf der Strecke für HaasF1 zuletzt nicht mehr optimal. Nur einen einzigen Punkt sammelte das Team aus North Carolina in Russland und Spanien. Damit das Auto künftig zumindest optisch ganz vorne dabei ist, wurde zum GP Monaco der Look geändert. Zum Rennen im Fürstentum hat man den Autos von Kevin Magnussen und Romain Grosjean eine neue Lackierung spendiert.
Rote Flächen werden durch Hellgrau ersetzt
Die roten Akzente treten deutlich mehr in den Hintergrund. Vor allem an der Front und am Heck bekennt der VF-17 deutlich weniger Farbe. Stattdessen gibt es nun ein helles Grau, das einen Kontrast zu den Grundtönen Dunkelgrau und Schwarz setzt. Damit wirkt der US-Renner etwas moderner, aber auch etwas farbloser. Selbst das rote Haas-Logo auf dem Seitenkasten wird künftig hellgrau ausgemalt.
Technisch wird sich das Auto in Monaco nicht groß verändern. Das nächste größere Upgrade haben die Ingenieure für das erste Rennen auf nordamerikanischen Boden in Montreal eingeplant. Im Kampf um die Aufmerksamkeit der US-Rennfans wird es Haas in Monte Carlo übrigens nicht leicht haben. Paralell zum Klassiker an der Cote d'Azur läuft in Indianapolis auch noch das berühmte 500 Meilen Rennen. Dazu gibt es in Charlotte noch einen Lauf der Nascar-Serie, bei dem ebenfalls Autos von Haas Racing am Start stehen.
In der Galerie zeigen wir Ihnen einige Bilder der neuen Lackierung und zum Vergleich dazu den alten Look.