Bottas bleibt Silberpfeil-Pilot
Valtteri Bottas bleibt auch 2021 Werksfahrer bei Mercedes. Das Weltmeister-Team verkündete offiziell, dass der Vertrag für die kommende Saison verlängert wird. Damit ist die Silberpfeil-Tür für Sebastian Vettel endgültig zu.
Teamchef Toto Wolff hatte in den vergangenen Wochen und Monaten schon mehrfach die Absicht geäußert, dass man mit der bestehenden Fahrerpaarung gerne auch nächstes Jahr weiterarbeiten will. Nun hat zumindest einer der Piloten den neuen Vertrag unterschrieben. Valtteri Bottas geht 2021 in sein fünftes Jahr als Werksfahrer der Marke aus Stuttgart.
In dieser Zeit konnte der 30-Jährige zwölf Pole Positions und acht Siege feiern. Ausschlaggebend für die Verlängerung waren aber wohl weniger die sportlichen Leistungen, als vielmehr die gute Harmonie im Team. Weltmeister Lewis Hamilton hatte sich intern immer wieder für einen neuen Vertrag für den Finnen stark gemacht. Bottas gilt als pflegeleicht und als Team.layer.
Bottas füllt Rolle perfekt aus
Offiziell führt Wolff natürlich die Erfolge auf der Strecke als Grund für die Weiterbeschäftigung an: "In diesem Jahr erleben wir den bislang stärksten Valtteri – sowohl mit Blick auf seine Leistung auf der Rennstrecke als auch physisch und mental. Er ist derzeit Zweiter in der Weltmeister.chaft, hat die vergangene Saison auf Platz zwei abgeschlossen und spielt eine sehr wichtige Rolle für unsere gesamte Mannschaftsleistung."
Bottas selbst bedankte sich natürlich artig für die Chance, weiter das beste Auto in der Formel 1 pilotieren zu dürfen. "Ich freue mich sehr darüber, dass ich auch 2021 bei Mercedes bleiben werde und somit auf den Erfolgen aufbauen kann, die wir bereits gemeinsam erreicht haben. Vielen Dank an das gesamte Team und die Mercedes-Familie für ihre fortlaufende Unterstützung und das Vertrauen in mich."
Drei Mal in Folge musste der Mann aus Nastola schon zuschauen, wie Team.ollege Hamilton am Ende des Jahres den Meisterpokal überreicht bekam. Und auch in dieser Saison scheint der Titelzug bei aktuell 30 Punkten Rückstand wohl wieder ohne Bottas abzufahren. Mit der Rolle der Nummer zwei im Team will sich der Vizemeister aber nicht auf Dauer abgeben.
WM-Titel bleibt das Ziel
"Seit ich mich als Kind in die Formel 1 verliebt habe, war es mein Traum, eines Tages Weltmeister zu werden. In diesem Jahr fahre ich um den Titel und durch meinen Verbleib bei Mercedes befinde ich mich auch im nächsten Jahr in der bestmöglichen Position, um darum zu kämpfen", so Bottas.
Mit der Verlängerung von Bottas wird die bekannte Erfolgsformel bei Mercedes fortgesetzt. Vielleicht hält das Prinzip der Fahrer-Kontinuität sogar noch etwas länger. In der offiziellen Verkündung des neuen Vertrags heißt es, dass Bottas "mindestens bis Ende 2021" an den Start gehen werde. Das spricht dafür, dass sich der Rennstall noch eine Option auf eine Weiterbeschäftigung gesichert hat.
Wolff sieht sein Team für die Zukunft auf jeden Fall gut aufgestellt: "Ich bin zuversichtlich, dass wir aktuell die stärkste Fahrerpaarung in der Formel 1 haben. Valtteri arbeitet hart und ist äußerst geradlinig. Er pflegt zum gesamten Team ein gutes Verhältnis – inklusive seines Team.ollegen, was nicht selbstverständlich ist, wenn beide Fahrer gegeneinander um die Weltmeister.chaft kämpfen. Ich freue mich darauf, die Messlatte zusammen mit ihm in dieser und der nächsten Saison noch höherzulegen."
Fehlt noch der Weltmeister. Dass Lewis Hamilton seinen Vertrag ebenfalls verlängert, scheint nur Formsache. Team.hef Wolff ließ in den vergangenen Wochen durchklingen, dass eigentlich nur kommerzielle Details geklärt werden müssen – also die Vergütung. Das Gehalt ist ein heikler Punkt, da die Automobilindustrie durch die Corona-Krise schwer getroffen wurde. Das muss auch der sechsfache Titelträger verstehen.