Sonderhefte, Poster, Bücher

Der 1000. Grand Prix ist eine gute Gelegenheit, in der Geschichte der Königsklasse zu schwelgen. Wir stellen Ihnen drei Produkte vor, die Sie haben müssen. Unser Sonderheft, das größte Statistikbuch der Geschichte und exklusive Poster.
Machen Sie sich zum Jubiläum der Formel 1 selbst ein Geschenk. Der 1.000.Grand Prix ist die beste Gelegenheit, noch einmal Rückschau auf die Geschichte der Königsklasse zu halten. Die runde Zahl schreit nach Rückblicken, Statistiken und Momenten zum Festhalten. Hier unsere Empfehlungen:
Das auto motor und sport-Sonderheft
Unser Sonderheft haben wir Ihnen schon vorgestellt. Hier finden Sie auf 164 Seiten für 9,90 Euro einen Abriss aus der Historie der Formel 1, mit eigens produzierten Geschichten über die Weltmeister, die Teams, die besten Autos und Motoren der letzten 70 Jahre sowie die zehn Jubiläumsrennen auf dem Weg zu den 1.000 Grand Prix. Sie können natürlich auch noch einmal alle 100 Geschichten nachlesen, die wir seit dem 4. Januar für Sie niedergeschrieben und der Rubrik „Countwown to 1.000“ gesammelt haben. Auf der Übersichtsseite sind die 100 Stories, Videos und Stories für Sie in einem handlichen Paket zusammengefasst.
Statistik-Almanach von David Hayhoe
David Hayhoe hat sein Statistik-Monsterwerk „Formula 1 – The Knowledge“ aktualisiert. Die letzte Ausgabe liegt drei Jahre zurück. Sein neues Werk schließt die Saison 2018 mit ein. Er fast 69 F1-Saisons in Zahlen und 1.200 Charts zusammen. Das Buch ist deshalb um 100 Seiten auf 544 Seiten gewachsen. In der zweiten Ausgabe gibt es auch ein paar Geschichten zu den Zahlen. Zum Beispiel Fahrer, die mit dem Gesetzt in Konflikt gekommen sind. Fahrer, die vorher oder hinterher an den Olympischen Spielen teilgenommen haben. Eine Sektion mit adeligen Fahrern. Und ein Anhang über die Entwicklung des Reglements seit 1950. Sie können das Buch hier bestellen.
Poster-Serie aus Tschechien
Unsere Digital-Künstler aus Prag kennen Sie ja schon. Wir haben Ihnen ja bereits einige ihrer Meisterwerke, vom Poster bis zum hochwertigen Print von Szenen aus der Motorsport-Geschichte, vorgestellt. Auch zum 1.000. Grand Prix waren die Jungs, die jetzt unter der Firma „Automobilist“ firmieren, wieder aktiv. Das F1-Management hat der Truppe aus Tschechien nun den offiziellen Auftrag erteilt, den 1.000. Grand Prix mit einer speziellen Posterserie zu feiern. Wir haben ein Motiv für Sie herausgesucht. Es war der Moment, als Michael Schumacher mit seinem Ferrari F1-2000 in Suzuka 2000 die Ziellinie quert und so den ersten WM-Titel für Ferrari seit 1979 sicherstellt. Dazu gibt es ein zweites Poster speziell zum Jubiläum in Shanghai. In unserer Fotoshow zeigen wir Ihnen, die das Poster in sechs Monaten Produktionszeit entstanden ist. Sie können die Werke unter automobilist.com ordern.