
Le Mans muss im kommenden Jahr erstmals seit 1999 wieder ohne Audi auskommen. Das wäre der R18 für die 2017er Saison gewesen. Aber Audi zog dem WEC-Programm den Stecker, der Rennwagen wird nie gebaut. Es gibt ihn nur als Modell im Maßstab 1:7.
Le Mans muss im kommenden Jahr erstmals seit 1999 wieder ohne Audi auskommen. Das wäre der R18 für die 2017er Saison gewesen. Aber Audi zog dem WEC-Programm den Stecker, der Rennwagen wird nie gebaut. Es gibt ihn nur als Modell im Maßstab 1:7.
Der 2017er Rennwagen hätte sich in einigen Punkten unterschieden. Zum Beispiel an der Front.
Detailansicht: Das Flügelprofil um die Nase scheint verschwunden zu sein. Die dunkle Farbe verschleiert aber die Konturen. Die Form der Scheinwerfer ist eine andere.
Nächstes Detail: Die Anordnung der Leitbleche hinter den vorderen Radkästen scheint eine andere zu sein ...
Klar sichtbar: Der hintere Radkasten ist deutlich kompakter und kleiner.
Den Heckflügel optimierte Audi ebenfalls. Die Endplatten haben eine ganz andere Formgebung.