© Wolfgang Wilhelm In Hockenheim hofft Bernd Schneider noch einmal zu jubeln, so wie bei seinem letzten DTM Sieg am Nürburgring im Juli 2008.
© Wolfgang Wilhelm Vielen ist Schneider nur als Tourenwagen-Pilot bekannt, dabei hat der 44-Jährige auch Formel 1-Erfahrung sammeln können.
© Privat Hier entstand das Talent: Der Vater, von Beruf Betonunternehmer, baute dem Sohn eine Kart-Bahn quasi in den Vorgarten.
© Wolfgang Wilhelm Der Profi-Einstieg gelang 1986 in der Formel 3 - 1987 wurde Schneider direkt Meister.
© Wolfgang Wilhelm Die DTM musste aber schnell wieder zurückstecken. Zakspeed holte Schneider 1988 in die Formel 1.
© Wolfgang Wilhelm Die Karriere in der Königsklasse verlief nach Aussage Schneiders allerdings "katastrophal".
© Wolfgang Wilhelm Nach zwei Jahren Sporwagenrennen mit Porsche wandte sich Schneider 1992 wieder der DTM zu.
© Wolfgang Wilhelm In seinem ersten Jahr wurde der spätere Rekordmann mit seinem AMG Mercedes 190 E direkt dritter in der Meisterschaft.
© Wolfgang Wilhelm Zum Dank gab es von McLaren-Mercedes ein Formel 1-Test. "Eines der besten Autos, dass ich je gefahren bin", so Schneider.
© Wolfgang Wilhelm Nach dem Rückzug von Alfa Romeo und Opel wurde die DTM/ITC allerdings eingestellt.
© Wolfgang Wilhelm Innerhalb kürzester Zeit stampfte Mercedes ein GT-Sportwagenprogramm aus dem Boden.
© Wolfgang Wilhelm Nachdem der Mercedes CLR von Mark Webber auf der langen Geraden abhob, sagte der Hersteller allerdings ab.
© Wolfgang Wilhelm Nach einem Jahr, das ausnahmsweise mal nicht mit der Meisterschaft endete, schlug Schneider 2003 wieder zurück.
© Wolfgang Wilhelm Erneut ließ der silberne Mercedes mit den gelben Außenspiegeln die Konkurrenz alt aussehen.
© Wolfgang Wilhelm Nach zwei für Schneider-Verhältnisse weniger erfolgreichen Jahren ließ es der St. Ingberter mit seiner nun rot lackierten C-Klasse 2006 noch einmal richtig krachen.
© Wolfgang Wilhelm Mit seinem fünften Titel trug sich Schneider endgültig in die DTM-Geschichtsbücher ein.
© Wolfgang Wilhelm Der sympathische Sportsmann Schneider war bei Fans, Kollegen und Kontrahenten gleichermaßen geschätzt.
© Wolfgang Wilhelm Auch in älteren Jahren konnte er noch immer mit der jugendlichen Konkurrenz mithalten.
© Wolfgang Wilhelm Leider wurden die Siege in den letzten beiden Jahren - hier 2007 in Brands Hatch - etwas seltener.
© Wolfgang Wilhelm Den letzten Triumph feierte Schneider 2008 mit einem grandiosen Ritt beim Chaosrennen am Nürburgring.