Die Startkollision des Jahres: Hülkenberg torpedierte Alonso in
den Sauber von Leclerc. Der McLaren flog über das Cockpit von
Leclerc hinweg. Alle Beteiligten blieben unverletzt.
Sie sind Renn-Fan und haben Ihren Urlaub noch nicht gebucht? Gut
so: Wir haben für Sie die Top-20-Rennen herausgepickt, die Sie
unbedingt live sehen müssen!
Wo geht's hier zu Start und Ziel? Das Straßenschild weist nach
Nizza und Menton. Hülkenberg kennt auch so den Weg. Der
Renault-Pilot befindet sich kurz vor der Tunnel-Einfahrt.
Ocon besteigt seinen Force India. Pardon, offiziell muss es
heißen Racing Point. Nach der Rettung tritt der Rennstall aus
Silverstone unter neuem Namen an.
Ein lausiges Jahr: McLaren beendet die WM als Sechster. Doch in
der zweiten Saisonhälfte sitzen Alonso und Vandoorne (Bild) im
zweitlangsamsten Auto im Feld.
Die Formel-1-Saison 2018 endete erwartungsgemäß – mit WM-Titeln
für Lewis Hamilton und Mercedes. Und doch war die Saison
spannender, als es der Punktestand ausweist. Wer waren die
Gewinner, Verlierer und Rekordhalter dieser Saison? Und was waren
die größten Überraschungen?
Blick durchs Fenster: Wer in Baku eine Wohnung an der Strecke
besitzt, hat den besten Überblick. Hier fädeln sich Perez und
Grosjean in das Nadelöhr am Stadttor ein.